In gewisser Weise waren sie zwischen den 1960er und 1990er Jahren auch Protagonisten des kleinen Bildschirms. Drei Legenden der Musik Sardiniens, Tonietto Salis, Antonio Sardu und Antonello Gallus, die am Samstagabend die Protagonisten der Veranstaltung sein werden, die im intermodalen Zentrum von Macomer stattfindet, wo die ursprüngliche Ausstellung „Scatole di Luce“ stattfand Es ist einzigartig in Italien, wo im Schaufenster Hunderte von Fernsehgeräten stehen, die 70 Jahre italienische Fernseh- und Musikgeschichte auf Sardinien nachzeichnen. Initiativen zum Thema „Musik und Fernsehen, sardische Musiker und Fernsehen, ab Gambale Twist von Barritas“.

Am Samstag werden die drei berühmten sardischen Musiker (Tonietto Salis, Antonio Sardu und Antonello Gallus) die Protagonisten sein, mit Anthonys Trio, einem vollständig akustischen und vollständig instrumentalen Werk, mit Liedern der Beatles und der berühmten sardischen Musikgruppe Salis&Salis, arrangiert für Akustik Gitarre und Schlagzeug. Dies ist eine sehr raffinierte Aufnahme, die dem Publikum präsentiert wird, das zahlreich zu werden verspricht, mit historischen Liedern und guter musikalischer Darbietung, was gut zur Initiative des Kulturvereins Maart City Heart passt, der die ursprüngliche Ausstellung ins Leben gerufen hat „Lichtkästen“.

Der Präsident des Vereins und künstlerische Leiter der Ausstellung, Marco Benevole, Initiator der Initiative, präsentiert die Veranstaltung mit Begeisterung: „Eine musikalische Darbietung, die man in einem Atemzug hören kann, die wirklich nötig war.“ Die Autoren werden es im Maart City Heart präsentieren, begleitet von einer Videoinstallation und umgeben von einer atemberaubenden Szenografie, darunter alte Fernsehgeräte, die zusammen mit anderen historischen Instrumenten ausgestellt werden.“

© Riproduzione riservata