Macomer, das Forum bricht in den Wahlkampf ein: "Hier sind die wahren Verantwortlichkeiten für die Tossilo-Situation"
Die Gruppe beleuchtet die Folgen stadt- und regionalpolitischen ManagementsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Mitten im Wahlkampf zur Erneuerung des Gemeinderats platzt das Forum for the Rebirth of Macomer herein und beleuchtet in einem langen Dokument den Zusammenbruch des Industriekonsortiums und der Firma Tossilo Spa mit dem gesamten Abfallsystem. Ein Zusammenbruch, der sich seit einiger Zeit und in schwerer Weise auf die Arbeiter, aber auch auf die gesamte Gemeinschaft in sozialer und ökologischer Hinsicht auswirkt. Eine Situation, die nach Ansicht des Forums zur Lähmung aller Aktivitäten in Tossilo geführt hat, deren Verantwortlichkeiten in den letzten Jahren im Gemeinderat, aber auch in der Region gesucht werden sollten.
«Kein Schatten der Neuentwicklung war zu sehen - schreibt unter anderem das Forum -, während alle Probleme brandaktuell geworden sind, angefangen bei Tossilo Spa, das seit einiger Zeit keine Aktivität mehr ausübt und daher auch keine produziert Einnahmen, es entstehen nur Kosten. Das Forum listet die mit dem Abfallsystem verbundenen Missgeschicke auf: Die Verbrennungsanlage sei seit 2016 stillgelegt, obwohl die Ausschreibung für die neue Anlage vorsah, dass die alten Leitungen während der Bauphase weiter betrieben werden könnten. Seit 2020 ist auch die Vorsortierung von Trockenabfällen gesperrt, sodass die Kommunen direkt an die Chilivani-Deponie vergeben. Die Kompostierungsanlage wurde im Jahr 2021 formal wegen der Unmöglichkeit, die für die Fortsetzung der Tätigkeit erforderlichen Garantien zu leisten, eingestellt. Die Anlage zur Verwertung von Abfällen aus der getrennten Sammlung ist verrostet, ohne jemals in Betrieb genommen zu werden.
Unter diesen Bedingungen „häufte das gemeinsame Unternehmen schließlich Schulden von über 5 Millionen Euro gegenüber Lieferanten und Mitarbeitern an, ohne auch nur die Jahresabschlüsse der letzten Jahre zu genehmigen, und bis heute hofft man, dass eine Aktiengesellschaft, die im Wesentlichen bankrott ist, und was ist mehr mit einem Mehrheitsgesellschafter in Liquidation leicht und schnell durch die Auszahlung öffentlicher Mittel saniert werden kann".
Für das Forum wird dies nicht der Fall sein, aber es wird eine lange, komplizierte und folgenschwere Phase für die Arbeitnehmer und die gesamte Gemeinschaft zu bewältigen sein. "Diese harte Realität - schließt die Notiz - stellt das Erbe und die schwerste Hypothek dar, die von den insolventen Gemeindeverwaltungen von Bürgermeister Succu auf die Zukunft von Macomer und seiner Produktionsstruktur beglichen wurden".