Unter dem Baum das Drama von dreißig Familien. Kein Gehalt und nicht einmal das dreizehnte für die 30 Mitarbeiter von Tossilo Spa , die in der Verwaltung der Abfallplattform von Tossilo in Macomer beschäftigt sind. Sie haben bis zuletzt gehofft, aber heute nur Schweigen aus der Region.

Dreißig Familien, die Weihnachten mittellos verbringen werden , für eine Situation, die der Region vorgeworfen wird. Es reichte nicht aus, den Arbeitnehmern zu versichern, dass die Gehälter voraussichtlich nächste Woche oder Anfang Januar eintreffen werden. «Das hat man uns immer gesagt, und dann, pünktlich, werden Versprechen nicht eingehalten - sagt Mirko Santoro - wir sind den Wellen ausgeliefert. Sie bezahlen uns nicht und wir haben keine Zukunftsperspektive».

Die Situation ist ernst, denn wenn die Anlagen (die Kompostierungsanlage und dann die neue Müllverbrennungsanlage), die seit einigen Monaten fertig sind, nicht anlaufen, ist Tossilo Spa für die Verwaltung des gesamten Abfalls verantwortlich Plattform, wird absolut nicht in der Lage sein zu arbeiten. Er kann nicht einmal seine Gehälter bezahlen, weil die Region erst eingreifen muss, um die Schulden zu begleichen. Intervention seit Monaten erwartet, aber das kommt nicht. „Wir blieben ohne den dreizehnten Monat und ohne Gehalt, also ohne Perspektive für die Zukunft“, sagt Patrizio Serra, einer der 30 Mitarbeiter von Tossilo Spa, „die Region bezahlt uns nicht und gibt uns keine Garantien. Wir leben von der Hand in den Mund, gezwungen, Geld von unseren Eltern zu leihen, die das Glück haben, es zu haben. Wenn die Gehälter kommen, immer zu spät, nehmen uns die Banken alles weg, weil wir die Rückzahlungen der Hauskredite, Kredite und so weiter leisten müssen».

© Riproduzione riservata