Luisetta Mercalli wird 109: Alles Gute zum Geburtstag für ihre Großmutter aus Cagliari
Party in der RSA von Su Planu: Sie ist immer noch elegant und makellos und die zweitälteste Frau SardiniensPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Ich wurde am 17. Februar 1915 in Carloforte geboren... Ich habe mit 36 Jahren Luigi Quaquero geheiratet, ohne das c“, betont Luisetta Mercalli , die heute, elegant und makellos wie immer, das außergewöhnliche Ziel überquerte Mit 109 Jahren ist sie im Land der Hundertjährigen die zweitälteste auf Sardinien, nach Frau Amelia Addari, die 112 Jahre alt ist.
Und für Luisetta, die älteste Frau der Stadt Cagliari und die fünfzigste in Italien, war die Party im Su Planu Rsa eine Party für alle, mit einem freudigen Zugehörigkeitsgefühl und großer Zuneigung seitens dieser kleinen Gemeinschaft. Umgeben von ihren geliebten Töchtern Angela und Myriam sowie ihren Enkelinnen Alice, Elena und Francesca blies sie die 109 Kerzen aus: „Im Namen der Stadtverwaltung, des Bürgermeisters und meiner Mitarbeiter senden wir mit großem Stolz die besten Wünsche der Stadt Cagliari.“ Frau Mercalli für seine 109 Jahre“: so Edoardo Tocco, Präsident des Stadtrats von Cagliari, der Luisetta Mercalli eine Plakette mit einer Medaille und der dreifarbigen Schärpe überreichte.
Luisetta kam im Alter von 12,5 Jahren nach Cagliari, um am Institut der Carlo-Felice-Schwestern zu studieren, und schloss ihr Studium sehr früh im Alter von 16 Jahren an der Schule für Müttererziehung, dem heutigen Pädagogischen Institut, ab.
In den letzten Jahren hat Luisetta mit Natürlichkeit und Einfachheit und mit einem außergewöhnlichen Gedächtnis die Nachrichten aus ihrem intensiven und erfüllten Leben erzählt, das der Arbeit und der Familie gewidmet war, aber von den dramatischsten Ereignissen des letzten Jahrhunderts, vom ersten bis zum zweiten Weltkrieg, durchzogen war , mit der Bombardierung von Carloforte am 4. April 1943, mit 13 Toten und vielen Verletzten, denen sie beistand und ihnen sogar ins Krankenhaus in Iglesias folgte.
Aber auch Luisetta hat die Tragödie der Pandemien von Jahrtausend zu Jahr überwunden: Mit drei Jahren überstand sie die schreckliche Spanische Grippe und hat auch Covid in diesem Jahrtausend unbeschadet überstanden.
Sie war eine wahre Pionierin dieser Zeit und begann bereits im Alter von 17 Jahren mit dem Unterrichten, weil sie, wie sie mit einem Lächeln sagt, vom Schulleiter „gezwungen“ wurde, eine 15-tägige Vertretung direkt in Carloforte anzunehmen. als Lehrerin an der Berufsschule, und seitdem hat sie erst mit 62 Jahren damit aufgehört, nach 46 Dienstjahren: Aber eine kleine Kleinigkeit: 1938 musste sie nach Padua gehen, um den speziellen Titel am Berufsmagisterium zu erlangen für Frauen und nach Rom, um das Staatsexamen abzulegen.
Luisetta heiratete am 28. Juni 1951 im Alter von 36 Jahren Luigi Quaquero, einen Artillerieoffizier, ebenfalls aus Carloforte, und zog nach Cagliari, wo sie technische Ausbildung an den Einführungsschulen in Cagliari und Monserrato unterrichtete, das noch keine unabhängige Gemeinde war. und nach der Reform im Jahr 1963, die sie abschaffte, unterrichtete er bis 1979 technische Bildung an der Alfieri-Mittelschule.
Von Luisetta Mercalli, Tochter von Piergiorgio Mercalli und Limbania Rivano, eine starke Botschaft, die vom letzten Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht: die Verwirklichung des Lebens zwischen Beruf und Familie, um die eigenen Träume und Projekte vollständig zu verwirklichen.
(Uniononline)