Lebensqualität: 9 von 10 Einwohnern Cagliarits lieben ihre Stadt. In Sassari nimmt die Zufriedenheit ab
EU-Istat-Studie: Einwohner der beiden sardischen Städte schätzen Luft und Grün an erster Stelle, aber Gesundheitsversorgung, Verkehr und öffentliche Verwaltung scheiternPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Einwohner von Cagliari sind mit dem Leben in ihrer Stadt weitgehend zufrieden. Ein Zufriedenheitsgrad von über 90 % , der die sardische Hauptstadt neben Trient, Triest, Bergamo, Brescia und Bozen zu einer der italienischen Städte macht, in denen die Einwohner die höchste Lebensqualität wahrnehmen.
Dies geht aus der jüngsten Umfrage „Lebensqualität in europäischen Städten“ hervor, die von der Europäischen Kommission unter Beteiligung von Istat durchgeführt wurde.
Einer der „Pluspunkte“, der die Menschen in Cagliari zufriedener macht, ist laut Umfrage die Verfügbarkeit von Grünflächen wie Parks und Gärten sowie Plätzen zum Aufenthalt im Freien , die über 80 % der Einwohner „glücklich“ machen. Andererseits liegt die Zufriedenheit mit den Gesundheitsdienstleistungen zwischen 30 % und 40 % .
Darüber hinaus sind die Einwohner von Cagliari im Durchschnitt mit den in der Stadt vorhandenen kulturellen Infrastrukturen wie Konzertsälen, Theatern, Museen und Bibliotheken zufrieden .
SASSARI – Neben Cagliari berücksichtigt die Studie auch Sassari als eine der Städte Sardiniens.
In diesem Fall zeigt die Umfrage, dass die Zufriedenheit der Menschen in Sassari nicht über 81 % liegt und dass die Einwohner der Stadt Turritana glauben, dass sich die Lebensqualität in ihrer Stadt in den letzten fünf Jahren verschlechtert hat.
Wie im Fall von Cagliari herrscht auch in Sassari Unzufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung und dem öffentlichen Verkehr.
LUFT AN DER SPITZE – Es sollte auch betont werden, dass sowohl die Einwohner von Cagliari als auch die Einwohner von Sassari die Luftqualität ihrer Stadt als ausgezeichnet einstufen, wobei die Zufriedenheitsdaten selbst auf europäischer Ebene an der Spitze liegen .
In der Umfrage wurden die Befragten gebeten, anzugeben, wie zufrieden sie mit der Luftqualität ihrer Stadt sind. Und auf den ersten beiden Plätzen in diesem Ranking finden wir Cagliari und Sassari (90,9 % bzw. 89,5 % der Einwohner sind mit der Luftqualität zufrieden), gefolgt von Helsinki (Finnland), Rostock (Deutschland), Reggio Calabria, Oulu ( Finnland), Aalborg (Dänemark), Bialystok (Polen), Perugia.
VERWALTUNG – Um auf die negativen Aspekte zurückzukommen: In den beiden sardischen Städten wird eine geringe Effizienz der lokalen öffentlichen Verwaltung wahrgenommen, eine Tatsache, die in vielen Zentren in Sizilien und allgemein im Süden üblich ist. Darüber hinaus glauben zwischen 40 und 50 % der Bürger von Cagliari und Sassari, dass in der lokalen öffentlichen Verwaltung selbst ein Korruptionsproblem besteht.
SICHERHEIT – Abschließend fragten die Forscher die befragten Stadtbewohner (26 in Italien, 85 auf EU-Ebene) , ob sie sich sicher fühlen, wenn sie nachts alleine auf der Straße unterwegs sind .
Die Zahl der Menschen aus Cagliari, die mit „Ja“ geantwortet haben, beträgt nicht mehr als 59 %, während die Zahl der Menschen aus Sassari, die keine Angst davor haben, nachts durch ihre Stadt zu laufen, weniger als 43 % beträgt.
TRIENT AN DER SPITZE – Betrachtet man die Daten auf nationaler Ebene, so finden wir an der Spitze der Rangliste der Städte, deren Einwohner mit der Lebensqualität am zufriedensten sind , Trient (auch auf europäischer Ebene an der Spitze) , während bei Schlusslicht ist Taranto , wo die Zufriedenheit unter den 26 in der Umfrage berücksichtigten italienischen Hauptstädten am niedrigsten ist.