Langlebigkeit und sardische Hundertjährige, fünf Tage voller Veranstaltungen in Ogliastra
Ab dem 19. April in Tortolì, Perdasdefogu und Urzulei eine Reihe von Treffen, Debatten, Workshops und VerkostungenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die sardischen Hundertjährigen sind Protagonisten der Veranstaltung „ Hundert Jahre zusammen! Tage des Erlebnistourismus zwischen den Geheimnissen der Langlebigkeit “, eine 5-tägige Veranstaltung, die Tortolì , Perdasdefogu und Urzulei umfasst .
Eine Reihe von Treffen, Debatten, Koch- und Lebensmittelverarbeitungsworkshops sowie Verkostungen und Filmvorführungen sind geplant, um den Lebensstil zu fördern, der die Städte der Blauen Zone in Ogliastra seit Jahrhunderten prägt. Die Veranstaltung wird vom Verein Ogliastra Eventi mit Unterstützung der regionalen Tourismusabteilung gefördert. Es beginnt am Mittwoch, den 19. April um 11 Uhr im Institut Ianas in Tortolì mit einer Filmvorführung mit dem Titel „Longevity through filmography“. Die Konferenz „Lebensstil des langen Lebens“ ist für den 20. um 10.30 Uhr in der Bibliothek von Perdsdesfogu geplant: Die Regionalräte für Tourismus und Gesundheit, Gianni Chessa und Carlo Doria, und der Bürgermeister von Perdasdefogu, Bruno Chillotti, werden sprechen . Reiches Rednerparterre mit Gian Battista Usai von der Blue Zone Foundation , Grazia Fenu von der University of Sassari , Flavio Cabitza von der Association for the Protection and Identity of Ogliastra and Barbagia di Seulo, Roberto Pili von der World Longevity Community und Alessandra Guigoni . Anthropologe .
Ebenfalls anwesend waren der ehemalige Senator Gianni Marilotti , Massimo Masia, Projektmanager von Insula , und Alessandro Serra von Coldiretti . Auch Germano Orrù von der Universität Cagliari und die Forscherinnen Elisa Lai und Benedetta Pische werden sprechen. Am Freitag, den 20. April werden in Tortolì ab 16:00 Uhr die Lebensmittel- und Weinprodukte der Region in der Convitto-Zentrale und einem Langlebigkeitsworkshop mit dem Titel „Die Lebensmittel des langen Lebens“, kuratiert von den Köchen Mercedes Lilliu und Piergiorgio Cardia , ausgestellt Verkostungen und ein Gavino Murgia . Im Convitto di Tortolì gibt es von 16 bis 19 Uhr eine Wiederholung mit einem zweiten Workshop über Lebensmittel für ein langes Leben. Am Sonntag, den 23., ab 10 Uhr, für die " Wege der Langlebigkeit ", besteht die Möglichkeit, an einem Ausflug in den Supramonte von Urzulei teilzunehmen, der mit einem typischen Mittagessen endet.
(gewerkschaftonline/vf)