La Maddalena: Selbstverteidigungskurse für Frauen, ob in Uniform oder ohne, finanziert von der Gemeindeverwaltung
Der Unterricht ist bis April geplantPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Gemeindeverwaltung von La Maddalena finanziert das „Athena-Projekt“ zugunsten von Frauen, das auf die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt abzielt, um den Teilnehmern den Erwerb grundlegender und fortgeschrittener Kenntnisse der persönlichen Selbstverteidigung zu ermöglichen.
Es richtet sich sowohl an weibliches Personal, das an sensiblen Orten wie Krankenhäusern, Sozialdiensten, Rettungsdiensten, Polizeikräften und der Verkehrspolizei arbeitet , als auch an Mädchen, die kurz vor dem Umzug stehen, um Universitätskurse an einem anderen Ort zu besuchen, wo möglicherweise Risiken für ihre Sicherheit bestehen größer sein.
Die Präsentation des Projekts fand vor einigen Tagen statt, morgens in der Aula des Gymnasiums und nachmittags im Ratssaal.
„Eine Initiative, die uns besonders am Herzen liegt“, erklärte Bürgermeister Fabio Lai, „und aus diesem Grund anerkenne ich das Engagement der Sportdelegierten Milena Orrù und der Gemeinderatspräsidentin Giovanna Scotto für die Schaffung einer Initiative zu einem so brennenden Thema, dem der geschlechtsspezifischen Gewalt. Mit diesen Kursen wollen wir den Frauen Sicherheit geben. Wir möchten, dass sie das Selbstvertrauen haben, den potenziellen Angreifer zu identifizieren und wissen, wie sie sich verteidigen können, denn diese Techniken retten in vielen Fällen Leben und bewahren sie vor Vergewaltigung.“
Für den Sportdelegierten Orrù ist es „ein nützlicher Kurs, insbesondere auf psychologischer Ebene, denn wenn man sich in einer gefährlichen Situation befindet, wird es schwierig, das, was man in einem Kurs gelernt hat, in die Praxis umzusetzen.“ Der Kurs dient auch dazu, zu lernen, wie man mit der Angst in diesen Momenten umgeht und die erlernten Techniken automatisch umsetzen kann.“
Die Kurse beginnen in einigen Wochen und dauern bis April.