Er hatte die Gewalt überlebt, bei der seine Freundin Romina Meloni ums Leben kam, die von ihrem Ex erschossen wurde. Doch eine Krankheit gestern ließ ihn kein Entrinnen mehr zu. Gabriele Fois, ein 54-Jähriger aus Nuoro, brach vor dem Tabakladen zusammen, wo er Zigaretten gekauft hatte. Es geschah im Hof vor dem Tabakladen Senatore in der Via Senatore Monni. Leider waren die Versuche, ihn wiederzubeleben, die von den 118 Mitarbeitern durchgeführt wurden, die nur wenige Minuten vom nahegelegenen San Francesco-Krankenhaus eintrafen, erfolglos.

Der Schmerz

Die Nachricht von seinem Verschwinden verbreitete sich innerhalb weniger Stunden in Nuoro und versetzte die vielen Menschen, die ihn kannten, in Erstaunen. Tatsächlich begann Gabriele Fois in den letzten Jahren wieder friedlich zu leben, nachdem er eine Tragödie erlebt hatte, in der er wider Willen der Protagonist gewesen war und ihn zutiefst berührt hatte.

Femizid

Am 31. März 2019 wurde Fois‘ Freundin Romina Meloni, damals 49 Jahre alt, aus Ozieri, Opfer eines Femizids. Ihr früherer Partner Ettore Sini, immer noch inhaftiert und zu 28 Jahren Gefängnis verurteilt, war gewaltsam in ihr Haus eingedrungen und hatte aus nächster Nähe auf sie geschossen, wodurch sie sofort getötet wurde. Anschließend richtete er die Waffe auf Gabriele Fois, schoss erneut und verletzte ihn am Kopf. Der Mörder ging davon und war überzeugt, dass er zwei Menschen getötet hatte, doch Fois erlangte nach einigen Wochen im Koma das Bewusstsein wieder und begann eine lange Genesungsreise. Seitdem hatte er nur mit Mühe ein normales Leben wieder aufgenommen.

Alle Details im Artikel von Sonia Deiana über L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata