Kostenpflichtige Analyse in autorisierten Zentren auf der Insel.

Dies wurde von Alberto Farina vom Rentnerverband Cisl angeprangert: „Der x-te Fall von ärztlichem Fehlverhalten, die Bezahlung der Analysen, die in den der ASL angeschlossenen Privatkliniken und dem regionalen Gesundheitsdienst durchgeführt wurden, ist nicht zu rechtfertigen“.

In Olbia gab es in den letzten Tagen Episoden, aber "die schwerwiegende organisatorische Störung wiederholt sich pünktlich auf ganz Sardinien", sagt der Gewerkschafter, der das Eingreifen des Ombudsmanns, der Präfekten und der Bürgermeister fordert.

Das Problem bestünde in der Nichterneuerung der Vereinbarungen.

«Von der Stadträtin Doria bis zum jüngsten Platzanweiser wissen sie, dass Kongresse einen Anfang und ein Ende haben. Sogar die medizinisch-gesundheitlichen Dienstleistungen, die von den Analysekliniken gewährleistet werden - bemerkt Farina -. Wenn sie nicht umgehend verlängert werden, müssen die Bürger entscheiden, ob sie die Behandlung bezahlen oder aufgeben oder verschieben möchten. Für die Armen bedeutet es auch zu entscheiden, ob sie der Gesundheit oder dem Mittag- und Abendessen mehr Bedeutung beimessen. Die meisten sardischen Rentner leben an der relativen Armutsgrenze, nicht wenige unterhalb der absoluten Armutsgrenze. Zwei Analysen reichen aus, um das ausgehungerte Budget einer Sozialrente in die roten Zahlen zu treiben».

© Riproduzione riservata