Die Landespolizei hat in den letzten Wochen verschiedene Unregelmäßigkeiten im Bereich des Transports von lebenden Tieren und Lebensmitteln festgestellt.

Die von der Autobahn Sassari durchgeführten Untersuchungen betrafen insbesondere zwei Sattelschlepper.

Der erste wurde im Hafen von Olbia gestoppt. Es kam aus Norditalien mit über 150 großen Schweinen, die für Schlachthöfe auf Sardinien bestimmt waren. Nachdem die Beamten der Verkehrspolizei von Olbia die ersten Unregelmäßigkeiten überprüft hatten, forderten sie die Intervention des Veterinärdienstes der örtlichen ASL an, da festgestellt wurde, dass dem Fahrzeug die erforderlichen technischen Zulassungen sowie einige wesentliche Voraussetzungen zur Gewährleistung des Tierschutzes fehlten. Die hohen Bußgelder belaufen sich auf mehr als 6.000 Euro.

Der zweite Sattelschlepper wurde auf der Staatsstraße Sassari-Olbia abgefangen und transportierte verderbliche Lebensmittel bei kontrollierter Temperatur. Aus der Gegenanalyse der mit den Datenbanken gelieferten Dokumentation ergab sich jedoch ein missbräuchlicher Transport, d. h. ohne die erforderlichen Genehmigungen, mit voraussichtlichen Verwaltungsstreitigkeiten über 4.000 Euro, die vom Transportunternehmen und über 3.000,00 Euro vom Auftraggeber zu zahlen sind die Ware einer ungeeigneten Person anvertraut zu haben.

Das schwere Fahrzeug wurde festgehalten und die Waren, mehr als 15 Tonnen Milchprodukte, Fleisch und andere Kühlprodukte, die für den Massenvertrieb bestimmt waren, wurden vorübergehend beschlagnahmt, bis sie einem autorisierten Unternehmen mit der Durchführung des Transports betraut wurden.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata