Kontinuität der Fluggesellschaft: Selbstzertifizierung für den ermäßigten Tarif und einfachere Umbuchungen
Die nach den Sitzungen des Begleitausschusses getroffenen Entscheidungen gaben auch grünes Licht für den Ticketkauf bei der Agentur(Archiv)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Selbstzertifizierung für diejenigen, die mit ermäßigten Tarifen von und nach Sardinien fliegen . Dies teilte Verkehrsstadträtin Barbara Manca mit, die in den letzten Sitzungen des Überwachungsausschusses für territoriale Kontinuität versuchte, einige Probleme anzusprechen, die den sardischen Reisenden „das Leben erschweren“.
Erstens die Selbstauskunft, die das Reiseverfahren für Einwohner, Arbeitnehmer, unter 21-Jährige, Studierende unter 27 Jahren und über 70-Jährige vereinfacht , insbesondere für Studierende, die ihr Hochschulzeugnis nicht mehr vorlegen müssen.
Weitere Themen, die in den Treffen, an denen die Führungskräfte von Aeroitalia, Ita, Volotea und Enac teilnahmen, angesprochen wurden, sind die Überwindung der Beschränkungen beim Kauf von Tickets über Reisebüros (die nun 20 Tickets erwerben können) und die vollständige Rückerstattung nicht erbrachter Zusatzleistungen.
Der Vertreter des Regionalrats forderte das Top-Management von Aeroitalia auf, den Zeitplan für Buchungsänderungen zu ändern und sich an Ita und Volotea anzupassen : also von derzeit 180 Minuten vor Abflug auf 90 Minuten umzustellen. Und die Fluggesellschaft erklärte, sie sei bereit, sich anzupassen .
Diese Treffen, so Manca, „bestätigten, wie wichtig die ständige Arbeit der Überprüfung und des Dialogs zwischen der Abteilung, den Fluggesellschaften und den anderen beteiligten Akteuren ist.“ Die Einhaltung der Bestimmungen des Ministerialdekrets sicherzustellen, ist nicht nur eine regulatorische Verpflichtung, sondern eine Verpflichtung, die wir gegenüber den sardischen Bürgern eingehen , um ihnen einen zunehmend angemessenen und effizienten Service zu gewährleisten.“
Der Stadtrat zeigt „Anerkennung“ für den „Einsatz der Träger“ und hofft, dass diese Änderungen „schnellstmöglich“ wirksam werden.
(Uniononline)