Vom 17. September bis heute hat die Kinder- und Neugeborenenchirurgie von Sassari in knapp vier Monaten 184 chirurgische Eingriffe an kleinen Patienten durchgeführt und damit die Wartelisten um etwa 50 % verkürzt. Die Eingriffe betrafen ein breites Spektrum an Pathologien, von abdominalen Notfällen über urologische Probleme bis hin zu komplexen Situationen, die in der Vergangenheit eine Verlegung in eine andere Einrichtung auf der Insel oder sogar außerhalb Sardiniens erforderlich gemacht hätten.

„Wir haben mehrere Notfälle bewältigt und Interventionen durchgeführt, die so geplant wurden, dass sie die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien berücksichtigen. „Dieser Erfolg zeugt vom Engagement und der hohen Professionalität unseres Teams, das sich für die Verfolgung der Unternehmens- und Regionalziele einsetzt“, erklärt Francesco Saverio Camoglio, Leiter der Sassari-Struktur.

Die Abteilung hat die Zahl der Patienten, die auf eine Operation warten, halbiert, indem sie zunächst dieselben Listen von all jenen Patienten „bereinigte“, die auf irgendeine Weise in anderen Zentren auf der Insel oder auf dem Kontinent nach Antworten gesucht und diese gefunden hatten, und dann von etwa 100.000 Patienten auf eine Operation wartete 800 bis weniger als 400 Patienten. Anschließend bestand das Ziel darin, die chirurgischen Probleme der Patienten, die tatsächlich auf eine Operation warteten, zu lösen, indem man die von Aou gebotenen Räume optimal nutzte. Aber auch Aous Ziele für das neue Jahr sind andere.

Ab dem 10. Januar 2025 wird dank einer Vereinbarung und in Zusammenarbeit mit der örtlichen Gesundheitsbehörde der Gallura eine neue Klinik für Kinderchirurgie im Krankenhaus Giovanni Paolo II in Olbia in Betrieb sein. Es wird der erste dezentrale Dienst dieser Art auf Sardinien sein, mit Terminen, die über das Cup-System gebucht werden können und jeden zweiten Freitag im Monat nachmittags einsatzbereit sein werden: „Unsere Ärzte näher an die Patienten heranzubringen, ist eine strategische Entscheidung.“ Garantieren Sie zeitnahe Diagnosen und reduzieren Sie die Reisekosten », erklärt Antonio Lorenzo Spano, Generaldirektor der Aou von Sassari. Ziel der Aou Pediatric Surgery ist es außerdem, den Einsatz minimalinvasiver Chirurgie zu steigern, die bereits bei der Mehrzahl der Notfall- und Wahloperationen eingesetzt wird. Diese weniger traumatische Technik garantiert eine schnellere Genesung und eine deutliche Reduzierung der postoperativen Schmerzen.

„Wir arbeiten daran, immer modernere Kinderchirurgie anzubieten und die Beschwerden für unsere kleinen Patienten zu minimieren“, fügt Professor Camoglio hinzu. Schließlich wird die Aou von Sassari am 15. Januar einen neuen Neurochirurgen, außerordentlichen Professor und Experten für pädiatrische Onkologie begrüßen, der die Struktur der Neurochirurgie bereichern wird, die seit dem 1. Dezember von Sabino Luzzi geleitet wird: „Diese Ernennung ist Teil eines umfassenderen Programms, das darauf abzielt die medizinische Exzellenz in unserem Unternehmen zu stärken.“ „Wir richten den Blick in die Zukunft mit dem Ziel, das Wohl der jungen Patienten und ihrer Familien zu gewährleisten und sie stets in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen.“ Durch die Stärkung seiner Fähigkeiten und Strukturen möchte sich das Unternehmen als Bezugspunkt für die pädiatrische Gesundheitsversorgung in Nordsardinien etablieren“, schließt der Generaldirektor Antonio Lorenzo Spano.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata