Die Gemeinde Sinnai und das MuA – Sinnai Museum und Archiv freuen sich, die Eröffnung der Ausstellung „In der Schule: Bildung in Sinnai in Archivdokumenten“ bekannt zu geben, einer Ausstellung, die die Schulgeschichte der Region anhand unveröffentlichter Dokumente und zeitgenössischer Materialien nachzeichnet. Die von Sardinia to do kuratierte Initiative wird am Samstag, den 1. März, um 18 Uhr eröffnet und ist bis zum 30. März im Ausstellungssaal im Erdgeschoss des städtischen historischen Archivs von Sinnai geöffnet.

Die Ausstellung bietet eine wichtige Gelegenheit, mehr über die Entwicklung des Bildungswesens in der Region Sinnai zu erfahren und stützt sich dabei auf umfangreiche Archivdokumente aus dem Zeitraum von 1859 bis 1969 . Die Ausstellung ist die Fortsetzung einer ersten Wechselausstellung aus dem Jahr 2023 und erweitert den Untersuchungsbereich auf die Jahrzehnte zwischen 1910 und 1970 .

Der Ausstellungsparcours schlängelt sich durch 449 Akten der Kategorie IX „Öffentliches Bildungswesen“ , in denen Dokumente zur Schulverwaltung, den Beziehungen zwischen Gemeinde und Schulbehörde, zur Ernennung und Verwaltung des Lehrpersonals, zu Schulprogrammen, Unterrichtsberichten, Schülerlisten, Abschlussprüfungen und Zeugnissen gesammelt sind. Von besonderem Interesse sind die Dokumente zu den sanitären Bedingungen in den Schulen sowie jene zur kommunalen Politik im Hinblick auf Miete, Grundstückserwerb und Bau von Schulgebäuden.

Ergänzend zur dokumentarischen Darstellung werden in der Ausstellung auch eine Auswahl von Zeugenaussagen, Bildern und historischen Objekten aus Privatsammlungen sowie Leihgaben einzelner Bürger präsentiert, die dazu beitragen, ein lebendiges und authentisches Bild der schulischen Realität von Sinnai in der Vergangenheit zu zeichnen.

Die Initiative wird von Sardinia to do , dem Leitungsorgan des MuA – Sinnai Museum and Archive, finanziert und richtet sich an Studenten, Forscher, Liebhaber der Lokalgeschichte und alle Bürger. Der Eintritt ist frei.

© Riproduzione riservata