Flüssigkeiten im Handgepäck: Sardische Flughäfen behalten 100-ml-Grenze bei
In Cagliari, Olbia und Alghero gibt es keine Scanner der neuesten Generation(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
An den Flughäfen Sardiniens gelten weiterhin Beschränkungen hinsichtlich der Mitnahme von Flüssigkeiten in der Kabine .
Die neuen Regeln, die den unbegrenzten Transport von Flüssigkeiten im Handgepäck erlauben, gelten laut ENAC derzeit nur an fünf nationalen Flughäfen: Rom Fiumicino, Mailand Linate, Mailand Malpensa, Bologna und Turin .
Tatsächlich seien diese Flughäfen „bereits mit Scannern der neuesten Generation ausgestattet, die in der Lage sind, den Inhalt des Handgepäcks, einschließlich Flüssigkeiten, bei Sicherheitskontrollen zu analysieren “.
An allen anderen Flughäfen, darunter Cagliari, Olbia und Alghero, gelten vorerst noch die alten Vorschriften zur Beschränkung des Transports von Flüssigkeiten in der Kabine : ENAC legt daher fest: „Sie müssen in einzelnen Behältern mit einem Fassungsvermögen von höchstens 100 Millilitern oder entsprechender Menge aufbewahrt werden, in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von höchstens 1 Liter untergebracht werden und bei der Sicherheitskontrolle aus dem Gepäck genommen werden.“
(Unioneonline)