Auf Sardinien kann es zu Winden mit Sturmstärke kommen, die See ist rau bis sehr rau und die Temperaturen fallen.

Mattia Gussoni, Meteorologe bei iLMeteo.it, meldet in den kommenden Stunden und mindestens bis Dienstag eine „deutliche Windverstärkung“ in verschiedenen Teilen Italiens, insbesondere auf der Insel: „Der Mistral, ein Nordwestwind, der für seine Trockenheit und manchmal Stürmik bekannt ist, wird spürbar sein. Böen könnten Geschwindigkeiten von über 60 km/h erreichen, insbesondere auf Sardinien und entlang der Küsten des mittleren und unteren Tyrrhenischen Meeres. Diese Strömungen werden auch zu einem deutlichen Temperaturabfall führen, insbesondere im Süden und auf den beiden größten Inseln.“

Für Montag prognostiziert Arpas Sardegna teilweise bewölkten Himmel mit Ausnahme lokaler Wolkenbedeckung und, wie erwähnt, sinkende Temperaturen und Winde "bis zu Sturmstärke an exponierten Küsten und Bergrücken", mit
„sehr raue oder kabbelige See mit möglichen Sturmfluten entlang der Nordküste“.

Auch der regionale Katastrophenschutz hat eine Warnung vor widrigen Wetterbedingungen herausgegeben und berichtet: „Starke Winde und Sturmfluten auf Sardinien: Es werden starke Winde aus West-Nordwest mit orkanartigen Böen erwartet. An den exponierten Nordküsten werden erhebliche Sturmfluten mit Höhen von bis zu 4 Metern auftreten.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata