Der Rückgang, der nun seit vier Wochen anhält, setzt sich bei den in Italien neu registrierten Fällen von Covid-19 fort. Ein Abstieg, der laut der neuen Überwachung der Gimbe Foundation jedoch in der letzten Woche eine Verlangsamung erlitt: Vom 16. bis 22. Februar wurden tatsächlich 349.122 Neuinfektionen mit -20,6% gegenüber -32% der vorherigen registriert Woche.
Auf Sardinien kam es in der Woche vom 16. bis 22. Februar zu einer Verschlechterung bei den aktuell positiven Fällen pro 100.000 Einwohner (2.202), bei den Neuerkrankungen (-21,7 %) jedoch zu einem Rückgang im Vergleich zur Vorwoche.

Insbesondere Oristano wird mit 1.965 als die Provinz mit der höchsten wöchentlichen Inzidenz von Covid-Fällen pro 100.000 Einwohner in Italien bestätigt. In den anderen sardischen Provinzen im Süden Sardiniens liegt die Zahl bei 729, gefolgt von Cagliari (649), Sassari (596) und Nuoro (509).

In Italien gibt es derzeit 5 Provinzen mit einer Inzidenz von mehr als 1.000 wöchentlichen Fällen von Covid-19 pro 100.000 Einwohner: Nach Oristano (1.965) folgen Reggio di Calabria (1.216), Syrakus (1.215), Fermo (1.022) und Vibo. Valentina (1.006).

IN KRANKENHÄUSERN – Der Druck der Covid-19-Epidemie auf Krankenhäuser nimmt auf Landesebene stetig ab. In den letzten 7 Tagen ist sowohl der Trend der Reduzierung der Bettenbelegung durch Covid-Patienten in den medizinischen Abteilungen (-16,2 %) als auch der der Reduzierung der Intensivplätze (-19,9 %) stabil.

In Sardinien sprechen die Daten, die sich auf den heutigen Agenas-Tag beziehen, von einer Stabilität des Prozentsatzes der Betten, die von Covid-Patienten auf der Intensivstation belegt sind (13 %), aber von einem Rückgang auf 22 % (-1 %) in Bezug auf die Beschäftigung im medizinischen Bereich .

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata