Offene Denkmäler, der Termin in Stintino ist für den 24. und 25. Mai
Besichtigung des Tonnara-Museums, vorbei am Haus der Bruderschaft Madonna della Difesa und dem Hafenmuseum der Lateinersegel, der eindrucksvollen Nuraghe von Unia und der Militärfestung Stretto StintinoPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Schaufenster seiner Schönheiten, eingebettet in das Küstendorf Stintino , das der Öffentlichkeit zugänglich ist, um seinen kulturellen Reichtum zu präsentieren. Am 24. und 25. Mai 2025 verwandelt sich die Stadt dank Monumenti Aperti in ein Freilichtmuseum . Die Initiative fördert seit Jahren die Aufwertung des kulturellen Erbes Sardiniens durch die außerordentliche Öffnung historischer, künstlerischer und ökologischer Stätten, auch solcher, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Zum dritten Mal in Folge nimmt die Gemeinde Stintino an diesem Programm teil und bietet Bürgern, Besuchern und Touristen die Möglichkeit, Orte zu erkunden, die Symbole ihrer Identität sind: vom Tonnara-Museum über das Haus der Bruderschaft Madonna della Difesa und das Hafenmuseum der Latina-Segel bis hin zur eindrucksvollen Nuraghe di Unia und der Militärfestung Stretto Stintino.
Neu in diesem Jahr ist die Übernahme der Friedensstatue (Symbol gegen Gewalt an Frauen) durch das Margherita-Gymnasium von Castelvì di Sassari.
Die Besuche werden von Studenten und Freiwilligen begleitet, Protagonisten eines Weges aktiver Bürgerschaft und der Wiederentdeckung der eigenen Wurzeln, die die Besucher mit Geschichten, Anekdoten und Einblicken anleiten und so das Erlebnis noch spannender machen.
Das Wochenende wird außerdem von begleitenden kulturellen Initiativen geprägt sein : der Nachstellung in historischer Militärkleidung durch den Verein „Nel Vivo della Storia“ im Caposaldo in der Gegend von Le Saline, der Ausstellung archäologischer Funde aus Untersuchungen an der Fundstätte Casteddu (Stintino), kuratiert von der Oberaufsichtsbehörde für Archäologie, Schöne Künste und Landschaft der Provinzen Sassari und Nuoro in Zusammenarbeit mit dem LAT (Labor für Archäologie und Territorium) der Universität Sassari. Bestätigt sind in diesem Jahr auch das geführte Trekking und die Besichtigung des Torre Falcone durch die Gruppe Speleo Ambientale Sassari, ein Verein, der auch die Konferenz und die Fotoausstellung über die Minen Sardiniens organisiert, die am Samstag, den 24. Mai um 19 Uhr im Mut stattfinden wird. „Die Teilnahme an Monumenti Aperti ist eine wichtige Gelegenheit, die Bindung zwischen unserer Gemeinde und dem Gebiet zu stärken und gleichzeitig einen kulturellen und nachhaltigen Tourismus auch außerhalb der Saison zu fördern“, erklärte die Stadträtin für Kultur und Tourismus, Marta Diana. Die Initiative wird von Imago Mundi OdV unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Stintino und in Zusammenarbeit mit Schulen, Lehrern und lokalen Vereinen gefördert. Der Eintritt zu den Denkmälern ist frei. Um an der Torre Falcone-Wanderung teilzunehmen, wird eine Reservierung unter 3402744345 empfohlen.