110.000 Euro wurden für die jungen Patienten von Brotzu mit Joint Stars for Charity, der Wohltätigkeitsinitiative, gesammelt geriet ins Fadenkreuz mehrerer antimilitaristischer Vereinigungen, da es als „Kriegspropaganda“ angesehen wurde und eine Art „Vorgeschmack“ auf Joint Stars 2025 war, die wichtigste gemeinsame Übung der italienischen Verteidigung, die auf Sardinien stattfand.

Die Interforce Band gab an Bord des im Hafen von Cagliari vor Anker liegenden Schiffes Trieste ein Benefizkonzert. Sie führte berühmte Werke wie Bizets „Carmen“ und die eindrucksvollen Kompositionen von Ennio Morricone auf und begeisterte das Publikum anschließend mit einer Orchesterversion von Domenico Modugnos „Meraviglioso“, arrangiert von Maestro Conductor Ciafrei.

Auf der Bühne standen auch Künstler der italienischen Musikszene, wie etwa Gaia Gentile und der Singer-Songwriter Bungaro, begleitet vom Saxophonisten Raffaele Casarano.

Ziel des Konzerts ist es , den Kauf von mindestens zwei Beatmungsstationen für die Kinderintensivstation von Arnas Brotzu zu unterstützen. Zahlreiche Unternehmen spendeten, insgesamt kamen über 110.000 Euro zusammen .

Die Initiative wird von der Region Sardinien und der Gemeinde Cagliari gesponsert.

Die Worte von Armeekorpsgeneral Giovanni Maria Iannucci, Kommandant von Covi: „Wir sind militärisch in Gebieten im Einsatz, die von Konflikten und Instabilität geplagt sind, und in denen Kinder die schutzbedürftigsten Personen sind.“ Aus diesem Grund möchten wir uns darum kümmern. Diese Initiative ist kein Mittel, um sich bei einer Gemeinschaft einzuschmeicheln. Wir brauchen sie nicht und sie würde Sardinien und seinen wunderbaren Menschen nicht gerecht werden .

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata