In Riola Sardo das traditionelle Schneiden von Lavendel
Im Lager Elvio Sulas gibt es ein duftendes Paradies zu bewundern und viele BegleitveranstaltungenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Schneiden, Ernten und viele Selfies auf dem riesigen violetten Feld: ein duftendes Paradies zum Bewundern. Von gestern bis Sonntag fand auf der riesigen Lavendelfläche, die Elvio Sulas aus Riola im Jahr 2003 in seinem eigenen Weinberg anpflanzen wollte, die traditionelle Veranstaltung statt, die jedes Jahr viele Menschen anzieht.
Gestern fand der erste Tag statt, heute der zweite und dritte, von 9 bis 13 Uhr erreichten viele Touristen aus Norditalien, Polen und England das Camp. Es wird nicht nur einen Moment geben, der dem Schneiden und Ernten von Lavendel gewidmet ist, sondern auch eine Reihe kultureller Veranstaltungen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für das zu schärfen, was zunehmend als sardische Provence definiert wird. Für die Teilnahme benötigen Sie keine Reservierung. Die Familie Sulas wird anwesend sein, um alles zu erklären, was diese Pflanze produziert, vom ätherischen Öl bis zum Honig, von Kosmetika bis zu Seifen.
Letztes Jahr beherbergte das Camp rund 3.000 Menschen. Ein Erfolg, der auch dank der sozialen Medien Jahr für Jahr zunimmt. Heute am späten Nachmittag findet der von Vittoria Arimani kuratierte Workshop „Pasta & Lavendel“ statt. Von 18.30 bis 21.30 Uhr ist „Calici al Sunset“ geplant, ein Aperitif im Lavendelfeld mit musikalischer Begleitung durch einen Saxophonisten, am Abend des 7. Juli findet die Präsentation des Buches „Wilde Feigen und Fenchel“ von Letitia Ann statt Clark.