In Porto Rotondo entdeckten die Finanziers der Olbia-Gruppe eine Bar, die unerlaubt Zigaretten verkaufte.

Die Fiamme Gialle beschlagnahmte 6.230 Gramm Tabakwaren. Der Verstoß zieht in der Regel Verwaltungsstrafen von bis zu 10.000 Euro nach sich, doch in diesem Fall löste das Vorhandensein einer Menge von mehr als 5 Kilo die erschwerenden Umstände aus, die das Verhalten auch aus strafrechtlicher Sicht relevant machen.

Aus diesem Grund wurde der Ladenbesitzer bei der Staatsanwaltschaft von Tempio wegen des Verbrechens angezeigt, „Monopolwaren ohne Genehmigung verkauft oder von Personen gekauft zu haben, die nicht zum Verkauf berechtigt sind“. Straftat, für die eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr vorgesehen ist.

Der Besitzer der Bar wurde auch der Zoll- und Monopolbehörde gemeldet, so dass die Sanktion zur Anwendung kommt, das Geschäft für einen Zeitraum von mindestens fünf Tagen zu schließen.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata