In Cagliari große Feier zum 100. Geburtstag von Giocondo Muscas: Er rettete die korsischen Partisanen
Ratsmitglied Sorgia: „Zeugnis eines gesunden und fleißigen Lebens, inspiriert von den Grundwerten der Republik“
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein neues hundertjähriges Bestehen in Cagliari. Geboren am 2. Februar 1922 in der Stadt, Kriegseinsätze von '42 bis '45, Medaillen und Auszeichnungen, darunter Ehrendiplom, Kämpfer für die Freiheit, Ritter der Italienischen Republik und Médaille de la Fraternité Européenne für die Rettung korsischer Partisanen. Von 1946 bis zur Pensionierung im aktiven Dienst bei der Staatspolizei.
Giocondo Muscas hat am Mittwoch seine ersten hundert Kerzen mit Familie, Freunden und Kameraden ausgeblasen. Der Stadtrat Alessandro Sorgia überbrachte Grüße und Glückwünsche der Gemeinde in sein Haus in Is Mirrionis.
„Der tapfere Giocondo Muscas ist das Zeugnis einer gesunden und fleißigen Langlebigkeit, inspiriert von den Grundwerten der Republik“, so Sorgias Kommentar. „Sein Leben war geprägt von harten Prüfungen, Opfern und vorbildlicher Hingabe an Familie, Arbeit und Gemeinschaft.“
Für ihn die Hommage der Gedenkmedaille und des Pergaments.
(Unioneonline / vl)