Todde: „Keine Rabatte für Brandstifter. Wir arbeiten daran, die Prävention zu stärken.“
Brände brechen in Punta Molentis aus, der Gouverneur: „Wer Sardinien zerstört, ist ein Feind unserer Gemeinschaft. Und als solcher wird er behandelt.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Weniger als 48 Stunden sind seit den verheerenden Bränden in Südsardinien vergangen. Und heute stehen wir erneut vor einer neuen Notlage.
So heißt es in einer Notiz der Gouverneurin Alessandra Todde nach dem verheerenden Brand, der entlang der Küste von Villasimius ausgebrochen war .
„In Punta Molentis, einer der Perlen unseres Landes, zwangen die Flammen Dutzende Menschen zur Flucht über das Meer. Über 200 Autos saßen fest. Einwohner und Touristen waren in Gefahr und in Panik. Ein schrecklicher, schmerzhafter Anblick. Während ein weiteres Stück unserer Schönheit in Asche liegt“, heißt es in der Erklärung der Regionalpräsidentin weiter. Sie fügte hinzu: „Ich danke den Frauen und Männern, die vor Ort im Einsatz waren, von ganzem Herzen.“
Nochmals: „Mit der Stadträtin für Umweltschutz Rosanna Laconi verbrachten wir den Tag wie immer in ständigem Kontakt mit dem Forstkorps, dem Zivilschutz, der Feuerwehr und der Hafenbehörde.“
„Wir“, so der Gouverneur abschließend, „ werden der Gewalt und dem Versuch, unser Land zu zerstören, nicht nachgeben. Wir werden noch härter daran arbeiten, unsere Einrichtungen zu stärken und unsere Präventions- und Interventionsinstrumente zu verbessern . Ich wiederhole: Diejenigen, die Sardinien zerstören, sind Feinde unserer Gemeinschaft. Und sie werden als solche behandelt. Ohne Kompromisse, mit der vollen Verantwortung, die uns obliegt.“
(Unioneonline)