In Cagliari explodierte eine 300 Kilo schwere Mine aus dem Zweiten Weltkrieg
Es lag 38 Meter tief vor der Küste von Capitana: von Marinespezialisten eingespannt, transportiert und zur Detonation gebrachtEine im Golf der Engel entdeckte Mine aus dem Zweiten Weltkrieg wurde vor die Küste gebracht und zur Detonation gebracht.
Die heikle Operation wurde heute Morgen von Tauchern der Underwater Operations Group (Gos) des Divers and Raiders Command (Comsubin) der Marine durchgeführt, die zur SDAI-Einheit (Minenräumung und Verteidigung gegen heimtückische Fahrzeuge) in Cagliari abgeordnet waren.
Der Notfalleingriff wurde von der Präfektur Cagliari angeordnet, nachdem das gefährliche Gerät zufällig in einer Tiefe von etwa 38 Metern auf der Höhe von Capitana entdeckt worden war. Es handelt sich um eine deutsche Ankermine vom Typ GY aus dem Zweiten Weltkrieg mit über 300 kg Sprengstoff.
Die Operationen der SDAI-Einheit unter der Leitung von Leutnant Francesco Alò fanden in Anwesenheit des Marinekommandanten West, Konteradmiral Enrico Pacioni, und des Kommandeurs von Comsubin, Konteradmiral Massimiliano Rossi, statt.
Zur Sicherheit der Menschen und des Meeresökosystems wurde die Mine vorgespannt und in einen Sicherheitsbereich geschleppt, wo sie mit einer speziellen Sprengstoff-Gegenladung zur Detonation gebracht wurde.