Illegeller Zugang zu Solinas' akademischer Laufbahn: Drei Verurteilungen und vier Freisprüche beantragt
Die Ermittlungen begannen nach unbefugten Eingriffen in die Universitätsakten des ehemaligen Gouverneurs, der in Sassari eingeschrieben warPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Vier Freisprüche und drei Verurteilungen. Dies forderte Staatsanwältin Rosanna Nurra heute Nachmittag vor Gericht in Sassari im Zusammenhang mit der Affäre um den unbefugten Zugriff im Jahr 2019 über das IT-System der Universität auf die Universitätskarriere des ehemaligen Präsidenten der Region Christian Solinas.
Sieben Mitarbeiter der Sassari-Anstalt wurden in dem Prozess angeklagt, in dem heute neben dem Staatsanwalt auch der zivile Parteianwalt Salvatore Casula zur Diskussion stand.
Die Anklage zeichnete die Phasen des Falles nach, als zwei Artikel in der Presse erschienen, die verschiedene Abschnitte der Universitätskarriere des ehemaligen Gouverneurs in Frage stellten. Nach einer Untersuchung wurde der Zugriff auf das Computerprofil von Solinas entdeckt und Anschuldigungen gegen die Arbeiter erhoben.
Denn der Staatsanwalt muss Paolo Deledda, Michele Meloni und Liana Carboni freisprechen, weil der Tatbestand nicht vorliegt, stattdessen Laura Mureddu mit einer zweifelhaften Formel.
Stattdessen wurden Haftstrafen von einem Jahr für Franca Sanna und Barbara Pes und von 8 Monaten für Antonio Catogno beantragt, die nach Angaben der Staatsanwaltschaft ihre Einträge in Solinas‘ Profil nicht rechtfertigten, entweder weil sie ohne Angabe von Gründen wiederholt wurden oder weil sie wiederholt wurden angetrieben durch angebliche Gerüchte über den Grad der beleidigten Partei.
In den nächsten Anhörungen unter dem Vorsitz von Richter Antonio Spano werden die Verteidigung und die Anwälte Maurizio Serra, Nicola Oggiano, Sebastiano Chironi, Nicola Satta, Giovanni Campus, Teresa Pes, Elias Vacca und Camilla Pirino intervenieren.