Illegales Hotel mit Schwimmbad in Pula, Beschlagnahmung ausgelöst: Abrisshypothese
Epilog zur bewegten Justizgeschichte des Ferienortes Villa del BorgoPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Rechtsstreit um das exklusive (auf dem Papier) Resort Villa del Borgo in Pula endete mit der Beschlagnahme auf Anordnung der Generalstaatsanwaltschaft beim Berufungsgericht von Cagliari. Heute Morgen wurde die Maßnahme von der regionalen Ermittlungseinheit des Forst- und Umweltüberwachungskorps durchgeführt: Die Operation wurde vom Generalstaatsanwalt Luigi Patronaggio und der Staatsanwältin Liliana Ledda koordiniert.
Der Eingriff stellt den Abschluss eines langen Prozesses dar, der im Jahr 2014 begann, als in einem Gebiet, das der Baugenehmigung unterliegt, ohne die erforderlichen Genehmigungen eine illegale Parzellierung und der Bau eines Hotels von fast 300 Quadratmetern, ausgestattet mit einem Schwimmbad und Nebenarbeiten, errichtet wurden Einschränkungen Landschaft. Das Bauwerk mit einem geschätzten Wert von rund 1,5 Millionen Euro wurde 2016 beschlagnahmt und befindet sich nun offiziell im Besitz des italienischen Staates.
In den nächsten Tagen soll in einer weiteren Regelung geregelt werden, ob das beschlagnahmte Bauwerk auf Kosten der Verantwortlichen erworben oder abgerissen wird.
(Unioneonline/E.Fr.)