Zunächst kommt es zu einem „Hitzesturm“, der in den nächsten Tagen den größten Teil Italiens erfasst und auch Sardinien erfasst, wobei das Thermometer 40 Grad erreicht. Ab nächster Woche wird die neue Hitzewelle dann Wolken und Regen weichen.

Dies bestätigen die Experten des Wetteramtes der Decimomannu Air Force. „Wir stehen immer noch unter Hochdruckeinfluss“, erklärt Leutnant Marco Formicola, „in den nächsten Tagen wird es voraussichtlich immer noch heiß mit Spitzentemperaturen von bis zu 40 Grad, insbesondere im Hinterland der zentralen westlichen und nördlichen Gebiete des Landes.“ Insel. Zumindest bis Montag, den 21., bleiben die Temperaturen im Durchschnitt bei 35-37 Grad.

Der Wind weht mit einer Brise aus südlicher Richtung und dreht dann ab Sonntag zu Nordostwind mit leichter Verstärkung. Der Wendepunkt ab Montag, mit dem Einsetzen eines Tiefs, das zu einer Zunahme der Bewölkung führen wird. „Ab Mittwoch, dem 23., und ab dem 24. werden auch leichte Regenfälle erwartet“, fügt der Experte hinzu, der betont: „Die größte Instabilität wird auf den Reliefs und insbesondere in Gallura, Barbagia, Nuorese und den zentral-nördlichen Gebieten zu verzeichnen sein.“ die Insel, wo es auch einige Gewitter geben könnte».

(Uniononline)

© Riproduzione riservata