Domusnovas steht auch auf der Liste der Städte, die an der landesweiten Großaktion der Staatspolizei gegen Kinderpornografie im Internet beteiligt sind. In der Gemeinde Südsardinien wurde ein 41-jähriger Mann festgenommen, der nun unter Hausarrest steht. Unter den Verdächtigen auf freiem Fuß befindet sich auch eine Person in Nuoro und eine in Oristano, wo Durchsuchungen durchgeführt wurden, bei denen für die Ermittlungen nützliche Elemente beschafft wurden

Der Blitzangriff führte in ganz Italien zu 34 Festnahmen wegen des Besitzes großer Mengen kinderpornografischer Dokumente. An 115 Haus- und Computerdurchsuchungen waren mehr als 500 Betreiber beteiligt. Bei der Überprüfung von Computern und Computergeräten wurden Zehntausende illegale Dateien gefunden.

Bei der Operation, die von der Staatsanwaltschaft Catania koordiniert und vom Catania Cyber Security Operations Center durchgeführt wurde, war das Nationale Zentrum zur Bekämpfung der Kinderpornografie im Internet (CNCPO) der Postpolizei beteiligt.

Im Rahmen ihrer Ermittlungen, die sich auf eine bekannte Instant-Messaging-Plattform konzentrierten, konnten die Spezialisten der Postpolizei mehrere Gruppen identifizieren, die online kinderpornografisches Material austauschten. Die Identifizierung der Benutzer erforderte intensive Analysen und technische Untersuchungen, die es uns ermöglichten, ihre Identitäten zurückzuverfolgen. Die meisten Verdächtigen nutzten ausgeklügelte Verschlüsselungs- und Cloud-Speichersysteme, um das digitale Material zu verstecken und so dessen Auffindbarkeit deutlich zu erschweren.

Die Festgenommenen sind allesamt Männer, zwischen 21 und 59 Jahre alt und wohnen in den Provinzen Catania, Syrakus, Agrigent, Neapel, Pescara, Foggia, Rom, Latina, Mailand, Brescia, Florenz, Reggio Calabria, Cosenza, Pordenone, Lecce, Viterbo, Avellino, Barletta-Andria-Trani, Frosinone, Varese, Vicenza und Cagliari.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata