Großbrand zwischen Ottana und Bolotana: Drei Hubschrauber und Canadair im Flug
Auch die Superpuma ist am Werk: eine kilometerweit sichtbare Rauchsäule. Feuer auch in Collinas und NuragusVideo di Giorgio Ignazio Onano
Am späten Nachmittag brach heute auf dem Land zwischen Ottana und Bolotana in der Gegend „Marco Timpanzu“ ein großes Feuer aus.
Zur Bekämpfung der Brandfront wurden lange Zeit zwei leichte Hubschrauber und eine Superpuma mit Starts von oben eingesetzt. Doch damit nicht genug: Gegen 20 Uhr wurde die Unterstützung von Canadair angefordert. Währenddessen waren zahlreiche Forst- und Katastrophenschutzteams vor Ort im Einsatz. Die dichte Rauchsäule ist aus vielen Kilometern Entfernung sichtbar.
Am Abend erreichten die Einsatzkräfte vor Ort die Warnung: Die Brandfront wurde nicht gestoppt und es besteht die Gefahr, dass nächtliche Einsätze ohne Unterstützung durch Hubschrauber erforderlich werden .
Unterdessen brachen heute im regionalen Gebiet 20 Brände aus: Neben Bolotana griffen Flugzeuge noch zweimal ein.
Die erste wurde in Collinas, Ortschaft „Nuraghe Corruardu“, aufgezeichnet: Die Schließung wurde vom Personal der Forststation Ales, unterstützt vom Gauf von Cagliari, vom Personal der Forststation Sanluri und dem an Bord angekommenen Personal koordiniert der Hubschrauber vom Stützpunkt Villasalto und der Superpuma vom Stützpunkt Fenosu. Ebenfalls auf dem Feld waren vier Teams der Forestas Agency und ein Team der Ales-Feuerwehrleute.
Der zweite große Brand in Nuragus, im Gebiet „Sa Serra 'e Riu“, dessen Löschung vom Personal der Laconi Forestry Corps Station koordiniert wurde, das die Entsendung des San Cosimo-Hubschraubers mit seinem Personal an Bord anforderte. Im Einsatz sind neben dem Personal der Forststation Aritzo auch zwei Freiwilligenteams der Verbände Laconi und Sarcidano, ein Team von Forestas di Laconi.