Grippe- und Lungenentzündungsboom: Sardinien gehört zu den am stärksten betroffenen Regionen Italiens
Hausärzte warnen: «Bronchopulmonale Infektionen betreffen Jung und Alt»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Anstieg der Grippe- und Lungenentzündungsfälle setzt Ärzte, Notaufnahmen und Krankenhäuser weiterhin unter Druck, und Sardinien ist eine der am stärksten betroffenen Regionen Italiens.
Die Daten
Laut dem jüngsten epidemiologischen Bericht „Respivirnet“ des Istituto Superiore di Sanità traten grippeähnliche Syndrome mit 20,32 Fällen pro tausend Patienten auf der Insel auf, die höchste im ganzen Land. Am stärksten betroffen (78,74) waren dabei die kleinen Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren.
Doch neben Influenzaviren tragen unter anderem auch das Respiratorische Synzytialvirus, SarsCoV2, Rhinoviren und Metapneumoviren zum Wachstum der Infektionen bei .
Mit der Grippewelle der letzten Wochen nehmen auch die Fälle von Lungenentzündung zu und damit auch die Auswirkungen auf Hausärzte und Krankenhäuser, die Patienten oft lange in der Notaufnahme behalten müssen, während sie warten, bis auf ihrer Station ein Bett frei wird.
Alle Einzelheiten zu L'Unione Sarda, in der heutigen Zeitung und in der Digitalausgabe .