Geldwäsche nach dem millionenschweren Raub des Panzerwagens, alle in Nuoro freigesprochen
Die fünf Angeklagten verlassen den Prozess, „weil die Tatsache nicht vorliegt“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
17 Jahre nach den Ereignissen endete der Prozess in Nuoro wegen angeblicher Geldwäsche eines Teils des Geldes aus dem Raub des Nuoro-Aufsichtsinstituts „Over security“ mit dem Freispruch aller fünf Angeklagten , die am 23. Mai 2006 eine Beute erbracht hatten von 3 Millionen und 400 Tausend Euro.
Im Jahr 2009 wurde einer der Mitarbeiter, Moses Ledda , als Basisspieler verurteilt , mit einem Urteil, das 2011 rechtskräftig wurde . Anschließend wurde eine Untersuchung gegen einige von Leddas Verwandten wegen verdächtiger Geldbewegungen eingeleitet .
Heute hat das Gericht den Anträgen desselben Staatsanwalts Giorgio Bocciarelli stattgegeben, der in seiner Anklageschrift betont hatte, dass die meisten der angefochtenen Straftaten inzwischen verjährt seien . In einem Fall, dem Vater von Moses Ledda, wird das Verbrechen stattdessen durch den Tod des Täters ausgelöscht.
Daher werden Leddas Mutter, Sebastiana Canu, ihre Schwester Stefania, ihr Bruder Marco, ihre Schwägerin Manuela Fois und der Angestellte der Banco di Sardegna, Giuseppe Mele, die beschuldigt werden, die Einzahlung der Beträge verwaltet zu haben, freigesprochen die tatsache existiert nicht .
(Unioneonline/vl)