Keine Ruhe für Helden. Und nicht einmal Geld, wenn sie Sarden sind, als prekäre Arbeiter im Gesundheitswesen arbeiten und Protagonisten der Zeit des „epischen Kampfes“ gegen Covid waren.

Die böse Überraschung kam mit dem Gehaltsscheck. Ihnen, die gerade eingestellt wurden, um die Reihen im Kampf gegen das Virus zu stärken, wurde das Produktivitätsgehalt, die versprochene Zulage für 2021, die mit der Arbeit auf der Station während der schlimmsten Zeit der Pandemie verbunden war, nicht gutgeschrieben.

Die Gewerkschaften prangern das an. «Unglaublich», für Giampaolo Mascia und Paolo Cugliara von Fials, «wir erhalten Berichte von Krankenschwestern, Ärzten, Physiotherapeuten, Technikern und Verwaltungspersonal, keine Berufsperson ausgeschlossen, die uns diesen schrecklichen Schwindel mitteilen. Sie alle sind empört und sichtlich verärgert darüber, als geringfügige oder unbedeutende Angestellte angesehen worden zu sein.“

Im Vorjahr sei der Preis an alle vergeben worden: «Man vergisst leicht, wer hochtrabend als «Helden» bezeichnet wird» , werfen die beiden Gewerkschafter vor. „Woran liegt diese Diskriminierung?“, fragen Cugliara und Mascia an der Spitze des sardischen Gesundheitswesens.

Die Vertreter von CGIL, CISL und UIL folgen derselben Linie: „Wir sind Zeugen einer weiteren beschämenden Ungerechtigkeit zum Schaden der Beschäftigten des regionalen Gesundheitsdienstes“, respektive Roberta Gessa, Massimo Cinus und Fulvia Murru, die sich bereits an das Ministerium gewandt haben Gesundheit: Die Ämter teilten mit, dass „angesichts der staatlichen Notfallzuweisungen, die die erforderlichen Ressourcenquoten nicht vollständig abdeckten, um die korrekte Anwendung aller vertraglichen Institutionen, einschließlich der Produktivität, sicherzustellen, die zusätzlichen Ressourcen von den Regionen zugewiesen werden mussten ».

Aus diesem Grund fordern die Vertreter des dreifachen Gesundheitssektors die "Landesregierung und den Rat", der in diesen Tagen über Omnibus 2 diskutiert, auf, unverzüglich die notwendigen Summen bereitzustellen, um auch speziell zur Bewältigung der Pandemie eingestellte Arbeitskräfte zu ermöglichen haben die gleichen Rechte anerkannt wie ihre Kollegen".

© Riproduzione riservata