Geeignete Gebiete, Chaos bei Ministerialerlassen
Wind und Agrivoltaik, im April ignoriert Mase in vier von sechs Fällen das regionale Gesetz: „Es ist unrechtmäßig“(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Alles in wenigen Tagen, im April. Zwei Agrivoltaik-Projekte in Sassari und ein Windpark in Ogliastra wurden vom Ministerium genehmigt, da das regionale Gesetz über ungeeignete Gebiete als „rechtswidrig“ und daher nicht anwendbar angesehen wird.
Eine weitere Agrivoltaikanlage, ebenfalls im Norden Sardiniens, wurde (auch) deshalb abgelehnt, weil die Region eine eigene Verordnung zum Management erneuerbarer Energien erlassen hat . Ein weiterer Mega-Windkraftplan in Villanovafranca wurde aufgrund einer Reihe negativer Stellungnahmen, die sich zwischen den Zeilen auch auf dasselbe Gesetz beziehen , nicht genehmigt. Und wieder Schaufeln, diesmal in Truncu Reale (Sassari), die auf ein negatives Dekret abgestürzt sind, in dem das sardische Gesetz nicht einmal erwähnt wird.
Unter dem Himmel, wo die Sonne scheint und der Wind weht, herrscht großes Durcheinander, das große und kleine Unternehmen ausnutzen wollen, um auf Sardinien Gewinn zu machen.
Das Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit erließ sechs Maßnahmen innerhalb von nur zehn Tagen, zwischen dem 2. und 11. April . Dabei handelt es sich um die Entscheidungen zu den Anträgen auf Umweltverträglichkeitsprüfungen für den Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien auf der Insel. Zu den Anlagen gehören Dutzende Hektar an Solarmodulen und mehrere Hundert Meter hohe Windkrafttürme.
Die komplette Untersuchung zu L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe