Für Brustkrebsoperationen sucht Brotzu Personal, um die Wartelisten zu verkürzen
Noch zwei Monate bis zum Einsatz in Businco: Ankündigung des Unternehmens zur Rekrutierung von Ärzte- und Pflegeteams. USB: «Antwort auf unsere Forderungen»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Diese Regierung beabsichtigt , ein Programm zur Verkürzung der Wartezeit für Brustoperationen durchzuführen.“ Dies ist die Absichtserklärung der von der Generaldirektorin von Brotzu, Agnese Foddis, veröffentlichten Ausschreibung, die nach „medizinischen Leitern für allgemeine Chirurgie und Anästhesie und Wiederbelebung sowie Personal für die Zimmerpflege“ sucht, die für die „Durchführung chirurgischer Eingriffe“ zur Verfügung stehen Leistungen im Armando Businco Oncology Hospital“ mit zusätzlicher Vergütung.
Die Maßnahme kommt wenige Tage nach der Beschwerde von USB Sanità, das über den Gewerkschaftsvertreter Gianfranco Angioni über das Leid krebskranker Frauen berichtet hatte, die bis zu 55 Tage warten mussten, um den Operationssaal betreten zu dürfen.
„Obwohl alles unmöglich schien, bereitet der Geschäftsführer schließlich die Interessenbekundung für zusätzliche Stunden vor und veröffentlicht sie“, freut sich Angioni. Er fügt hinzu: „Als Usb Sanità sind wir zufrieden, dass es trotz harscher Töne positive Rückmeldungen zu unseren umgesetzten Forderungen gibt.“ Es wird deutlich, dass die Bereitstellung von Stunden für zusätzliche Dienstleistungen die zentrale Bedeutung eines Versorgungsmodells unterstreicht, das darauf abzielt, die Verkürzung der Warteliste zu gewährleisten und zeitnahe diagnostische Ansätze zu gewährleisten, um eine schnelle Reaktion auf Brustkrebspatientinnen zu ermöglichen.
Nun sei es für den Arbeitnehmervertreter „unerlässlich, mit einer sorgfältigen Erkundung des Personalbedarfsplans fortzufahren, um die Besetzung der Operationssäle zu erhöhen, um den chirurgischen Betrieb auf Hochtouren zu bringen“.
(Unioneonline/E.Fr.)