Bei einer groß angelegten Operation in der Umgebung von Fonni wurden in den letzten Tagen von der Guardia di Finanza über zweieinhalb Tonnen Marihuana beschlagnahmt.

contentid/e6f11cd9-deb2-42cf-8457-787cbaa4db62
contentid/e6f11cd9-deb2-42cf-8457-787cbaa4db62

Die illegale Plantage wurde in der Nähe der Reitschule der Stadt entdeckt , wo eine groß angelegte Anbauanlage mit einem ausgeklügelten Bewässerungssystem und einem Motor zur Wassergewinnung aus dem Untergrund errichtet worden war.

Die Operation, die vom Provinzkommando Nuoro in Zusammenarbeit mit der Luftwaffe der Guardia di Finanza von Cagliari koordiniert wurde, endete mit der Beschlagnahmung von etwa 2.500 Cannabis-Indica-Pflanzen, die bereits kurz vor der Reife standen.

Analysen des Labors der Zoll- und Monopolagentur in Cagliari bestätigten den hohen Wirkstoffgehalt der Blütenstände, die vermutlich für den illegalen Drogenmarkt bestimmt sind.

contentid/ff687678-d85a-4abb-a983-739d913c6099
contentid/ff687678-d85a-4abb-a983-739d913c6099

Den Ermittlern zufolge war die Plantage für die Massenproduktion von Drogen geeignet, was einen Verstoß gegen Artikel 73 des Einheitsgesetzes über Betäubungsmittel darstellt, der den Besitz und den Anbau zum Zwecke des Handels unter Strafe stellt.

Das besonders abgelegene Gebiet wurde mit über zwei Kilometern Bewässerungsrohren ausgestattet und ein Videoüberwachungssystem installiert, um den Zugang zu den Feldern zu kontrollieren.

Die Finanzpolizei begann mit Unterstützung von Forestas, die Pflanzen vor Ort zu zerstören, wie es in der von der Präfektur Nuoro geförderten Absichtserklärung gefordert wurde.

contentid/f95da917-8962-4b56-ab07-dd472875ac7e
contentid/f95da917-8962-4b56-ab07-dd472875ac7e

Die von der Staatsanwaltschaft Nuoro koordinierten Ermittlungen zur Identifizierung der für den Anbau Verantwortlichen dauern an: Derzeit wird nur gegen eine Person ermittelt.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata