ständiger Notfall
13 giugno 2022 alle 21:03aggiornato il 13 giugno 2022 alle 21:26
Feuertag auf Sardinien: 28 Brände in wenigen Stunden, sogar Hubschrauber im Einsatz
Die anspruchsvollsten Fronten in Nuoro, Uta, Carbonia, Bottida und Monasti. Überlastung der Forst- und FeuerwehrmannschaftenEin Hubschrauber im Flug (Foto GL Deidda)
Feuertag auf Sardinien , Montag, 13. Juni 2022.
28 Brände sind in den letzten Stunden an ebenso vielen Orten auf der Insel ausgebrochen . In fünf Fällen war der Einsatz von Luftfahrzeugen zur Unterstützung der Bodenteams erforderlich.
Die anspruchsvollsten Fronten wurden registriert bei:
- Uta, im Gebiet „Case Scalas“ , wo drei Helikopter der Forststützpunkte Pula, Marganai und Fenosu zum Einsatz kamen. Ein Team der Agentur Forestas von der Baustelle Monastir Santa Lucia, ein Team der Feuerwehr Cagliari und 3 Freiwilligenteams der Vereine Assemini und Decimoputzu nahmen ebenfalls teil.
- Carbonia, im Gebiet „Sa Cussorgia de is Fenus“ , wo ein Hubschrauber der CFVA-Hubschrauberbasis von Marganai intervenierte. 1 Team der Feuerwehr von Carbonia und 2 Freiwilligenteams der Vereine Gonnesa und Carbonia nahmen ebenfalls teil. Das Feuer bedeckte eine Fläche von etwa 3000 Quadratmetern degradierter Kiefernaufforstung.
- Bottida, im Gebiet der „Nuraghen“ , wo das Personal der Station des Forstkorps von Ozieri von Hubschraubern der Forsthubschrauberstützpunkte Alà dei Sardi, Limbara und Fenosu unterstützt wurde. Ebenfalls im Einsatz sind zwei Teams der Forestas-Agentur der Standorte Nughedu San Nicolò und Benetutti, zwei Teams der Barracellari-Unternehmen von Bottida und Esporlatu, ein Team der Feuerwehr von Sassari und ein Team von Freiwilligen des Vereins Illorai.
- Monastir, im Gebiet „Regidori“ , wo das Personal der Forststation Dolianova intervenierte, unterstützt von einem Hubschrauber der Basis Pula.
- Ein weiteres herausforderndes und gefährliches Feuer am Stadtrand von Nuoro ( VIDEO ). Auch hier sind Bodenteams und Luftfahrzeuge im Einsatz. Ein Abschnitt der 131 dcn ist ebenfalls geschlossen.
(Unioneonline / lf)
© Riproduzione riservata