Das Fest des Forstkorps und der Umweltaufsicht wird heute auf Sardinien gefeiert, eine Gelegenheit, eine Bilanz der wichtigsten Aktionen zu ziehen, die täglich von den vielen Agenten in der Region durchgeführt werden, um das zu schützen, was der Präsident der Region, Christian Solinas, definiert hat „eine Perle, die noch weitgehend unberührt ist“, „ein zerbrechlicher Schatz, der ständige Aufmerksamkeit, wachsame Augen und unnachgiebige Regeln braucht, wenn wir wollen, wie wir es nachdrücklich wollen, dass all dies bewahrt und an diejenigen weitergegeben wird, die nach uns kommen“.

Der Gouverneur sprach „eine pflichtbewusste Anerkennung des Wertes und der Bedeutung des Forstkorps und der Umweltüberwachung an, die nun eine entscheidende Rolle in verschiedenen strategischen Aktionsfeldern im Dienste der Sarden und der Umwelt übernommen haben“, und ging seine Schritte von der Gründung zurück , mit dem Regionalgesetz Nr. 26 vom 5. November 1985, bis heute mit dem Ausbau der Kompetenzen Umwelt, Stadtplanung, Landschaft, Staatseigentum und öffentliche Gesundheit.

„Es ist eine Struktur – erinnerte er sich –, die über die gesamte Region verteilt ist und über 7 territoriale Dienste, 82 Forststationen, 10 Marinestützpunkte operiert und mehr als 1.400 Einheiten beschäftigt . Das Korps leistete auch in den dunkelsten Momenten der Pandemie einen wichtigen Dienst, indem es seine Männer und Mittel täglich zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und zur Unterdrückung von Verbrechen aufstellte.

Darüber hinaus ist die Aktion zur Bekämpfung der Feuerplage grundlegend: „Nach dem Annus horribilis, das 2021 von den Tragödien verwüstet wurde, die nicht weit von hier den Montiferru verwüsteten, erlebten wir im Sommer 2022 einen starken Rückgang der Brände, auch bestimmt durch die ständige Aktion zur Prävention und Kontrolle der Kampagnen, die im Körper wie immer einen grundlegenden Akteur hatten, mit der Hilfe der Feuerwehrleute, der Männer und Frauen von Forestas, der Freiwilligen, der Barracelli ", sagte Solinas .

„Jede Pflanze, die brennt, ist ein Stück Sardinien, das verschwindet, um nie wiederzukommen, ein Stück unserer Natur, das wir verlieren, mit allem, was es in materieller und immaterieller Hinsicht darstellt. Wir haben noch die apokalyptischen Bilder des Montiferru-Feuers vor Augen: eine Tragödie, deren Echo noch heute zu hören ist“.

Abschließend sprach der Präsident über Arbeitsplätze : „Der Rat hat nach 18 Jahren eine Saison der Wettbewerbe und Einstellungen wiedereröffnet. Ein erster Wettbewerb für 104 Agenten läuft, die geeigneten werden in den Ausbildungslehrgang aufgenommen und anschließend in verschiedenen Stationen ihren Dienst antreten. Es folgt ein weiterer Wettbewerb für Offiziere und andere, wiederum für Agenten. Sie werden neue und frische Kräfte auf dem Gebiet sein, die die Erfahrensten bei den täglichen Aktionen unterstützen werden, die unsere Förster auszeichnen, nicht nur bei der Bekämpfung von Bränden, sondern bei allen Operationen, die auf den Schutz unseres Umweltreichtums und im Kampf gegen Umweltverschmutzung abzielen illegale Verbrechen. , der Verseuchung der Natur. Eine Mission, die mit der gleichen Liebe zur Natur ausgeführt werden muss, die Ihren Patron San Giovanni Gualberto, einen wahren Liebhaber der Schöpfung, beseelt hat.

(Uniononline / ss)

© Riproduzione riservata