Ferragosto (15. August) ist nicht ausverkauft: Die hohen Lebenshaltungskosten belasten die Urlauber.
Hervorragende Zahlen im Juni, rückläufige Zahlen im Juli und August: Die Fünf-Sterne-Bewegung steckt zwar nicht in einer Krise, doch die Aufnahme in der Mittelschicht leidet. Dem Norden geht es besser als dem Süden.Touristen am Flughafen Cagliari
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es ist kein ausverkauftes Ferragosto auf Sardinien. „Ich würde sagen, es ist etwas gedämpft“, warnt Federalberghi-Präsident Paolo Manca . „Sicher, einige Hotels sind ausgebucht, aber dieses Jahr sind wir entgegen den Erwartungen nicht überall voll; es sind noch Zimmer verfügbar.“ Maurizio Battelli vom Non-Hotel Observatory kommt zu derselben Einschätzung: „Der Norden der Insel läuft deutlich besser als der Süden , aber insgesamt sind die Touristenzahlen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen.“
Die Fünf-Sterne-Hotels stecken nicht in der Krise; es ist das Gastgewerbe, das sich an die Mittelschicht richtet und leidet . Insgesamt hervorragende Ergebnisse im Juni, Rückgang im Juli und weiterer Rückgang im August – die Monate der italienischen Urlauber, in denen die hohen Lebenshaltungskosten schwer ins Gewicht fallen und zu kürzeren Aufenthalten oder sogar einem völligen Verzicht führen. Gute Aussichten für September und Oktober, wenn die Preise sinken und die Ausländer zurückkehren , die mittlerweile 55 % des regionalen Marktes ausmachen. Dann, mit dem Ende des Flugverkehrs, eine Wüste.