Die Gemeinde Esterzili öffnet die Türen für eine einzigartige Initiative, die darauf abzielt, die Lebensqualität in einer zunehmend vernetzten Welt zu verbessern. Das Projekt „Digital Wellbeing“ startet offiziell, konzipiert und geleitet vom Psychologen Antonio Puddu. Hierbei handelt es sich um einen psychopädagogischen Weg, der sich an Jugendliche, Erwachsene und Familien richtet, mit dem Ziel, den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Werkzeugen zu fördern.

In einer Zeit, in der Smartphones, soziale Medien und Online-Plattformen den Alltag dominieren, soll das Projekt ein Kompass sein, um ein Gleichgewicht zwischen Technologie und psycho-physischem Wohlbefinden zu finden. Aber was bedeutet psycho-physisches Wohlbefinden? Es ist der Zustand, in dem Geist und Körper im Einklang sind und es Ihnen ermöglicht, den Herausforderungen des täglichen Lebens mit Energie und Klarheit zu begegnen. Stress, Ängste und die Abhängigkeit von digitalen Geräten können diese Harmonie untergraben und eine Bildung, die auf einen gesünderen Umgang mit digitalen Geräten abzielt, unabdingbar machen.

Das Programm, dessen Termine je nach Verfügbarkeit der Teilnehmer vereinbart werden, bietet Schulungen und interaktive Treffen. Um sich anzumelden, füllen Sie einfach ein Formular aus, das bei der Gemeinde Esterzili erhältlich ist, oder fordern Sie es per WhatsApp unter 3400028949 an. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites: www.comune.esterzili.su.it und www.antoniopuddu.it .

Francesca Melis

© Riproduzione riservata