Erfolgreiche Ausstellung im antiken Hafen von Turris: Ab in die Labore
In dem Bereich sind 48 Werke von 24 Künstlern zu sehen, die sich mit dem Konzept des Hafens nicht nur als physischen Ort, sondern auch als idealen Raum auseinandersetzenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Großer Erfolg für die Ausstellung „Jedes Schiff braucht einen Hafen“, die vor kurzem in Porto Torres in der archäologischen Stätte Turris Libisonis Portus Sardiniae eröffnet wurde.
In dem Bereich sind 48 Werke von 24 Künstlern zu sehen, die das Konzept des Hafens nicht nur als physischen Ort, sondern auch als idealen Raum erkunden, in dem Lebensgeschichten wie Abfahrten, Ankünfte, Begegnungen, Tragödien und Erlösung materialisieren. Die Ausstellung, die sich in der antiken Stätte des Hafens von Turritano befindet und täglich von 9 bis 17 Uhr besichtigt werden kann, begrüßte viele Besucher, Schüler und Lehrer, Bürger und Touristen.
In den nächsten Tagen sind Workshops geplant, die für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen reserviert sind. Nach einer geführten Geschichte durch die Ausstellungsräume führen die Reiseführer und Museumspädagogen des Historischen Gedächtnisses einen Dialog mit den Schülern, um ihre Kreativität anzuregen und ihnen Inspiration für die Erstellung eines Projekts zu geben, das ihre jeweiligen Vorstellungen von Hafen repräsentiert.
Die Installation, die bis zum 30. November besichtigt werden kann, entstand aus dem Willen der Gemeinde Porto Torres in Zusammenarbeit mit dem städtischen Tourismusbüro und der Genossenschaft Memoria Storica, die sie verwaltet, mit dem Ziel, den Bereich unterhalb der Stufen aufzuwerten zwischen dem Südpier und der Seestation, in der Anfang der 2000er Jahre Untersuchungen der Superintendenz für Archäologisches Erbe zur Entdeckung verschiedener römischer Bauwerke führten: Hafengebäude, Gebäude mit Mosaikböden, Kanalisationssysteme, Brunnen und Überreste des Straßennetzes das den Hafen mit dem Zentrum und den ländlichen Villen verband.