Ein Erfolg für das Stintino Wine Festival, die Veranstaltung, die – im Sinne der Organisatoren von Tenute Stintino und Alle Cantine – sowohl ein Weinfest als auch eine Hommage an die Leidenschaft und das Engagement der lokalen Produzenten im Nordwesten Sardiniens sein möchte. Heute – wieder in der Cantine di Pozzo San Nicola – der letzte Tag ab 18 Uhr. Der gestrige Eröffnungsabend (23. August) hat nicht nur aufgrund des hohen Zuspruchs sofort ins Schwarze getroffen: knapp 1.000 verteilte Gläser und über 2.500 Weinproben. Die Debatte, die die Veranstaltung eröffnete, erinnerte an den Geist der Veranstaltung, die eine Gelegenheit darstellt, die Exzellenz der sardischen Weine zu feiern und den Besuchern die Möglichkeit zu bieten, die einzigartigen Weine der Region zu probieren und hinter jeder Flasche die Geschichten zu entdecken die einzelnen Keller. Sieben nehmen an dieser ersten Ausgabe teil: Tenute Stintino, Cherchi, Delogu, Confraternita del Moscato, Rossini, Tenuta delle Nereidi und Ledà.

Es war Gian Mario Tosi, Präsident der Moscato-Bruderschaft (Sorso-Sennori), der die Debatte moderierte und die Bedeutung der in Pozzo San Nicola organisierten Veranstaltung hervorhob, die darauf abzielt, das Gebiet Nordwestsardiniens – von Stintino in Valledoria – einzubeziehen die Weingüter und ihre Produkte aufwerten. Nach der Begrüßung durch die Bürgermeisterin von Stintino, Rita Vallebella, die daran erinnerte, wie das Gebiet von Pozzo San Nicola dem Weinanbau gewidmet ist und wie die unternehmerische Tätigkeit der Tenute Stintino und Alle Cantine einen wertvollen Einfluss und eine wertvolle Komponente haben kann Stintino war es die Journalistin Ilaria Guidantoni, die das Publikum auf eine Reise führte, die den Verkostungstechniken gewidmet war. Zwischen Gläsern, korrekten Griffen und den Eigenschaften der Weine betonte der Florentiner Journalist, dass die Verkostung eine subjektive Kunst ist, die es einem wie in einem Gedicht ermöglicht, verschiedene Empfindungen mit eigenen Worten zu beschreiben. Antonio Nieddu von der Delegation von Onav Sassari-Alghero sprach über das Terroir im Nordwesten Sardiniens. Die Weine waren daher die wahren Protagonisten der Veranstaltung: Vermentino di Sardegna und Vermentino di Gallura, dann Cannonau und Cannonau Rosé sowie Moscati und Cagnulari. Die Weine begleiteten die Verkostungen lokaler Produkte wie Platten mit Wurstwaren und Käse, dann Gerichte mit sardischen Gnocchi mit Wildschweinsauce und auf dem Grill zubereitete Spanferkelgerichte. Den Abschluss des gestrigen Abends bildete die Musik der Band Zeppara mit Klassikern der Sassari-Musik. Heute wird das Stintino Wine Festival immer mit einem Treffen mit Experten eröffnet. Um 18 Uhr kehrt die Journalistin Ilaria Guidantoni zurück und wird dieses Mal über die Kombination von Wein und Essen sprechen. Um 18.45 Uhr ist Paolo Govoni an der Reihe, ehemaliger Präsident und außerordentlicher Kommissar der Handelskammer von Ferrara und derzeit Vizepräsident der Handelskammer von Ferrara und Ravenna. Seine Aufgabe ist es, die Bedeutung der Herkunft von DOC & DOCG- und DOP-Produkten zu erläutern. Die erste Ausgabe wird von der Musik des lokalen Künstlers Beppe Dettori aus Stintino begleitet. Außerdem stehen DJ-Sets auf dem Programm, die den idealen Rahmen für einen Abend voller Geschmack und Spaß schaffen.

© Riproduzione riservata