Er steckte das Geld der Kunden ein, zahlte aber keine Beiträge an die Steuerbehörden: Die Notarin Maria Vittorio Loriga wurde verurteilt
Der Notar muss zwischen 2012 und 2013 über 100.000 Euro als Nichtzahlung an das Finanzamt zahlen
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nachdem die Beträge als Steuertitel für notarielle Urkunden eingezogen worden waren, zahlte er den geschuldeten Betrag nicht an den Staat. Ein "nachweislich illegales System zur Änderung von Steuerabrechnungsmodellen" und "teilweise Umgehung der Einhaltung durch unangemessene Gewinne" aufgrund der "Differenz zwischen dem, was angefordert und was gezahlt wurde".
Aus diesen Gründen verurteilte der Landesrechnungshof unter Vorsitz von Donata Cabras die Notarin Maria Vittorio Loriga zwischen 2012 und 2013 zur Zahlung von 100.169,75 Euro an versäumten Zahlungen an die Steuerbehörden, die gleiche Summe, die von der Landesstaatsanwaltschaft bestritten wird.
Das „Verhalten“ des Notars sei „gezielt darauf abzielt, mit einem „offensichtlichen und nicht anfechtbaren Betrugssystem“ der öffentlichen Hand „zwecks persönlicher Bereicherung“ zugefügte Nachteile böswillig zu verschleiern, so die Richter.
Die Verteidiger Giulio Steri, Francesco Cocco Ortu und Marco Giuseppe Maggio werden prüfen, ob sie Berufung einlegen.