Er sammelte Sand an sardischen Stränden und zeichnete ihn auf: 13 Kilo vom „Sammler“ beschlagnahmt
Badegäste in Chia haben es gemeldet. Ein amerikanischer Segler wurde in Campulongu auf frischer Tat ertapptPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Zuerst sammelte er sie ein, dann schloss er sie sorgfältig in Tüten zusammen mit einem Zettel, auf dem stand, wohin er sie gebracht hatte.
Schwimmer meldeten einen touristischen „Sammler“ von Sand und Kieselsteinen am Strand von Chia. Der Mann wurde im Besitz von acht vollen Plastikverpackungen gefunden, auf denen er sich auch die Mühe machte, die Herkunft zu identifizieren: Chia su Giudeu, Dune di Is Arenas Biancas, Piscinnì, Pula, Cala Cipolla. Das Personal der Forststation Pula beschlagnahmte alle acht Säcke mit insgesamt 13 Kilo Sand und Kieselsteinen.
Weitere vier Kilo wurden am Strand von Campulongu, Villasimius, beschlagnahmt: Wieder einmal waren es die Schwimmer, die Alarm schlugen, als sie sahen, wie ein amerikanischer Segler es aufhob . Mitarbeiter des Marinestützpunkts Villasimius griffen vor Ort ein. In derselben Aktion wurde auch die Besetzung des Dünenfeldes durch einen Konzessionär angefochten, der in einem zum Schutz der Sanddünen verbotenen Gebiet Sonnenschirme und Liegestühle aufgestellt hatte. Dieses Gebiet ist auch ein Meeresschutzgebiet.
„Das Entfernen von Sand von den Stränden ist durch das Regionalgesetz Nr. 16 von 2017 – erinnert sich das Forestry Corps – das für Verstöße Sanktionen von bis zu 3000 Euro vorsieht. Das Forestry Corps führt eine Informations- und Sensibilisierungskampagne für die Besucher der Insel durch, indem es Plakate und Informationsbroschüren an den Küstenkonzessionen, Flughäfen und Häfen Sardiniens verteilt, um dieses umweltschädliche Verhalten zu verhindern.“
(Uniononline/D)