Christian Figus , Besitzer der Amstaf-Zuchtstätte Elite Edition in Carbonia , erlebte gestern Morgen eine völlig unerwartete Überraschung, als zwei Beamte der örtlichen Polizeistation mit einem formellen Antrag auf Einstellung des Verfahrens vor seiner Tür standen. Sein Schock wuchs noch, als Figus erfuhr, dass die Anklage seinen Hund Pallino betraf , einen Therapiehund , der Menschen mit Behinderungen begleitet und unterstützt.

Figus' Zwinger bildet American Staffordshire Terrier aus . Zu den bekanntesten Hunden zählt Pallino , der seine „Patienten“ oft in die Abteilung Distinti des Unipol Domus in Cagliari begleitet und ihnen bei Bedarf hilft. Zwei Tierschützer erstatteten im Oktober 2023 Anzeige , nachdem es im Sommer desselben Jahres in Carbonia zu einem Vorfall gekommen war , bei dem Figus den Hund nicht mit einem Maulkorb versehen hatte . Gestern Vormittag wurden die Anklagen schließlich fallen gelassen , da Pallino als speziell ausgebildeter Assistenzhund keinen Maulkorb tragen musste .

„Jeder kennt Pallino; er ist überall im Einsatz“, erklärt Figus. Trotzdem gibt es noch immer viele Vorurteile gegenüber Pallino; er gilt als gefährlich und unzuverlässig . Doch während des Vorfalls verhielt sich der Hund ruhig gegenüber den Kindern und reagierte trotz eines Bisses durch einen Pudel nicht aggressiv. „Es kommt alles auf die Ausbildung an“, betont Figus und fügt hinzu, dass Pallino ein besonderer Hund sei, der den Beginn eines epileptischen Anfalls erkennen, sofort Hilfe leisten und den Notruf wählen könne.

Im Zwinger werden auch andere Assistenzhunde ausgebildet, darunter einige , die auf Diabetes-Warnung spezialisiert sind. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit bei Unipol Domus wurde Pallino eingeladen, am Derby zwischen AS Rom und Latium teilzunehmen , das am Wochenende des 17. Mai 2026 stattfinden soll.

© Riproduzione riservata