Den Experten zufolge wurde Alba Veronica Puddu , die 53-Jährige, wegen schwerer vorsätzlicher Tötung, Umgehung einer inkompetenten Person und Betrug in erster Instanz zu lebenslanger Haft verurteilt – und in den Nachrichten bekannt, weil sie an Tumoren erkrankte Patienten mit Ultraschall behandelt hatte - sei „teilweise verständnis- und willensunfähig“, außerdem „sozialgefährlich und nicht fähig, den Arztberuf auszuüben“.

Dies ist das Ergebnis der vom Schwurgericht von Cagliari angeordneten psychiatrischen Untersuchung , die Professor Elvezio Pilfo, den ehemaligen Sachverständigen für Annamaria Franzoni im Fall Cogne und zuletzt im Prozess gegen Alessia Pifferi, ernannte.

Dem Fachmann wird vorgeworfen, Tumorpatienten mit alternativen Methoden – Ultraschall, Radiofrequenz und Blutrevitalisierung – behandelt zu haben, was die Lebenserwartung der Patienten verkürzt und ihren Tod beschleunigt hätte.

Der Bericht wurde heute im Gerichtssaal von Professor Pilfo illustriert, und der Zivilberater Diego Primavera stimmte dem Dokument zu, während der Verteidigungsberater Paolo Milia weiter erklärte, dass „es Elemente gibt, die auf eine völlige Unfähigkeit hinweisen“.

Die Anwältin Rita Dedola vertritt die Witwe des einzigen Patienten, dessen Tod im erstinstanzlichen Verfahren dem Arzt zugeschrieben wurde.

Wir kehren am 20. September in den Gerichtssaal zurück, um die Anklage des Generalstaatsanwalts Luigi Patronaggio und die Reden der Klägeranwälte Rita Dedola, Mauro Massa und Gianfranco Sollai zu hören. Die Verteidiger Gianluca Aste und Michele Zuddas werden am 4. Oktober verhandeln, am selben Tag könnte auch das Urteil fallen.

Die Untersuchungen wurden nach einer Sendung von „Le Iene“ am 19. November 2017 eingeleitet: Es wurden Fälle von Krebspatienten gemeldet, die traditionelle Therapien zugunsten der von Puddu vorgeschlagenen aufgegeben hatten. Im Mai 2018 hatte der Untersuchungsrichter der Ärztin die Ausübung des Arztberufs untersagt, zuvor war sie jedoch Gegenstand eines Disziplinarverfahrens der Ärztekammer Nuoro.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata