Die Ausschreibung wurde bereits vor einiger Zeit veröffentlicht, doch noch hat sich kein Arzt für den Standort Uras entschieden . Dies ist die Antwort der Gesundheitsbehörde von Oristano (ASL) an Bürgermeister Samuele Fenu, der vor zwei Tagen eine Mitteilung an Kommissar Argiolas mit der Bitte um die Erweiterung der Klinik in Ascot geschickt hatte. Grund dafür ist die große Zahl der Patienten, die nach der Pensionierung von Aldo Rizzetto keinen Arzt mehr haben.

„Um den Bedürfnissen der Gemeinde und der Bürger gerecht zu werden, werden die Schichten im Uras Ascot ab nächster Woche von drei auf vier erhöht “, teilte die ASL mit. „Wir verstehen die Unannehmlichkeiten für die Patienten, setzen aber alle möglichen Lösungen um. Leider haben sich die Allgemeinmediziner in der Gegend von Oristano seit einiger Zeit nicht mehr für Standorte entschieden, und die einzige Möglichkeit für das Unternehmen, die Pensionierungen auszugleichen, besteht darin, diese Spezialsprechstunden zu erweitern , die für die Ärzte weiterhin freiwillig sind. Daher variieren die tatsächlichen Öffnungszeiten von Woche zu Woche und werden daher wöchentlich von unserem Unternehmen mitgeteilt.“

Fenu berichtete auch von den Unannehmlichkeiten, die in der sehr kleinen Klinik in der Via Marconi aufgetreten sind: „Wir arbeiten mit der Gemeindeverwaltung daran, die bereits besprochene Lösung, nämlich die Nutzung neuer Räumlichkeiten, so schnell wie möglich abzuschließen“, so die ASL abschließend.

© Riproduzione riservata