Enel-Hütten überschwemmt, Dutzende Häuser im Dunkeln in Sulcis
Familien stundenlang ohne Strom. Das Unternehmen: „Es wurde eine Task Force eingerichtet, um umgehend einzugreifen, die Situation normalisiert sich.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Aufgrund der Unwetterwelle am Wochenende gab es in vielen Häusern im Süden Sardiniens Unannehmlichkeiten und keinen Strom.
Die Stromausfälle begannen am Sonntagmorgen vielerorts lückenhaft. Anschließend normalisierte sich die Situation allmählich, doch am Sonntagabend fiel in einigen Orten – insbesondere in Sulcis – erneut der Strom aus. Die Folge: Zahlreiche Familien haben keinen Strom oder sind, sofern vorhanden, auf Generatoren angewiesen.
„Es gab Probleme mit einigen Kabinen und Systemen aufgrund der Überschwemmungen aufgrund des schlechten Wetters und der „Wasserbomben“, die Südsardinien trafen – bestätigt die Enel-Pressestelle gegenüber L'UnioneSarda.it – aber wir wurden sofort durch eine aktiviert Die Task Force muss eingreifen, um den Dienst so schnell wie möglich wiederherzustellen. Am Sonntagabend hatte sich die Situation wieder normalisiert, doch in der Nacht dürften einige Hütten noch unter den Auswirkungen des schlechten Wetters zu spüren sein, sodass es zu vereinzelten Unannehmlichkeiten kommen kann. Unsere Task Force – so Enel abschließend – setzt ihre Interventionen daher fort, bis das Problem vollständig gelöst ist.“
(Uniononline)