Auf Sardinien wurden heute 16 Brände gemeldet. Fünf davon erforderten einen Luftangriff. Dank des schnellen Eingreifens von Boden- und Luftteams konnte der Brand in der Region Carbonia eingedämmt werden. Ein Hubschrauber aus Pula, zwei Freiwilligenteams aus Carbonia und Villamassargia, zwei aus Forestas (Carbonia und Iglesias) sowie ein Team der Feuerwehr von Carbonia rückten vor Ort aus.

Der Brand brach an fünf Stellen an der Grenze zwischen den Gemeinden Illorai und Bolotana aus . Er betraf etwa zwei Hektar Weideland und Stoppeln. Die Löscharbeiten wurden nach etwa anderthalb Stunden um 18:00 Uhr abgeschlossen. Zwei Hubschrauber starteten von Anela und Farcana mit drei Forestas-Teams (Bolotana, Bono und Illorai) sowie zwei Barracelli-Teams und Freiwilligen aus Illorai.

Eine ähnliche Situation ereignete sich in der Landschaft von Goni an der Costa de Flumini. Vier Brände, ein Hektar mediterrane Macchia und ein Teil der Weiden brannten: Die Luftoperationen dauerten drei Stunden und wurden mit Hubschraubern aus San Cosimo und Villasalto durchgeführt. Ebenfalls vor Ort waren zwei Freiwilligenteams aus Sant'Andrea Frius und Goni, zwei aus Forestas (Escalaplano und Villasalto) sowie die Feuerwehrleute aus Mandas.

In Villasimius, in der Nähe von Bau Minnai, unterstützte ein Hubschrauber aus Villasalto lokale Freiwillige und die Feuerwehr von Cagliari. Hubschrauber aus Sorgono und San Cosimo rückten zu einem Brand in Genoni aus, der zwei Hektar Stoppelfeld betraf. Ein Team von Freiwilligen und ein Forestas-Team aus Laconi sowie ein Feuerwehrteam aus Mandas halfen ebenfalls bei der Operation.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata