Ein Stein für Papst Franziskus auf dem Gipfel des Gonare-Heiligtums
Das in Granit gemeißelte Bild des Papstes, geschaffen vom Verein „Il Cammino di Bonaria“(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine einfache, aber bedeutungsvolle Geste an einem der eindrucksvollsten Orte Sardiniens. Morgen wird auf dem Gipfel des Heiligtums von Gonare ein „Siste Viator“-Stein – ein Symbol der Ruhe, der Erinnerung und des Weges – Papst Franziskus gewidmet.
Eine Initiative des Vereins „Il Cammino di Bonaria“, der diese Verpflichtung am Todestag des Papstes eingegangen ist, um seine Persönlichkeit und seine tiefe Verbundenheit mit dem Weg zu ehren.
Wer heute nach Gonare hinaufsteigt, findet dort das in Granit gehauene Bildnis des Franziskus: eine lebendige Präsenz, die die Pilger weiterhin auf ihrem Glaubensweg unter dem Blick der Madonna begleiten wird.
Die Zeremonie findet in Anwesenheit der Bürgermeister von Orani und Sarule, Marco Ziranu und Maurizio Sirca, statt und wird von den Gemeindepfarrern Pater Fabio Ladu und Pater Gesuino Corraine geleitet. Freiwillige, Freunde des Cammino und diejenigen, die an diesem Tag, dem 25. September 2024, die Worte von Papst Franziskus vor dem Petersplatz hörten, werden anwesend sein: ein besonderer Gruß, der den Anstoß für das Projekt gab. Der Cammino di Bonaria hat Papst Franziskus viel zu verdanken: Seine Worte waren seit Beginn des Projekts ein leuchtendes Vorbild. Seine Aufforderung, sich nicht auf den Palast zu beschränken, sondern „auf die Straße zu gehen“ und Kontakte zu anderen zu knüpfen, inspirierte die Vision des Cammino als Ort der Begegnung und Instrument der Inklusion.
Heute hat der Cammino di Bonaria bereits die Herzen vieler Pilger erobert. Er wird von Kindern, Studenten, Erwachsenen, Menschen mit erheblichen körperlichen Einschränkungen und anderen Menschen mit Behinderungen begangen. Es ist ein Weg, der allen offen steht und von Hoffnung und Freundschaft geprägt ist.