Dunkelheit rund um das Unipol Domus, die Gemeinde antwortet auf die Kontroverse: „Ein Fehler, der in kurzer Zeit behoben wurde“
Fans sind der Dunkelheit ausgeliefert, um das Stadion zu erreichen. Doch vom Palazzo Bacaredda aus ließen sie verlauten, dass das System „funktioniert, bald Sanierungsmaßnahmen einleiten“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Unipol Domus feierte gestern Abend den Sieg gegen Sassuolo. Es ist jedoch eine Schande, dass nach dem Abschalten der Lichtmasten des Stadions das Licht rund um die Sportanlage fast nicht mehr vorhanden war und die Fans gezwungen waren, im Dunkeln zu tappen, um nach Hause zu gelangen. Kontroversen und Unzufriedenheit sind vorprogrammiert, da Dauerkarteninhaber und Anwohner gezwungen sind, in einer Situation zu leben, die nicht mehr neu ist. Nach dem Rossoblù-Sieg gab die Gemeinde bekannt, dass „ das gesamte Gebiet Gegenstand eines wichtigen Sanierungsprojekts ist, das im nächsten Frühjahr beginnen wird “.
„Heute Morgen – so lesen wir in der Pressemitteilung des Palazzo Bacaredda – haben die Techniker der Stadtverwaltung eine Gesamtkontrolle der Beleuchtung vor dem Fußballstadion durchgeführt. Die Umgebung scheint funktionsfähig zu sein , nur einige Panzerungen sind deaktiviert . Die gestern, Montag, 11. Dezember, festgestellte Störung ist auf die Unterbrechung eines Schalters zurückzuführen, der vom Bereitschaftswartungstechniker umgehend zurückgesetzt wurde . Hervorzuheben ist auch, dass die technische Zeit zwischen dem Anruf und dem Eingriff das erforderliche Minimum war. Der Teil „Herzparken“ ist ausgeschaltet und die Fehlerbehebung ist im Gange. Es ist wahrscheinlich, dass das Problem auf Erdkabel und Lockerungen in einigen Abschnitten zurückzuführen ist.“
„Für die öffentliche Sicherheit – so der Hinweis weiter – besteht das Ziel der Stadtverwaltung angesichts der Heimspiele von Cagliari Calcio darin, die Wartungsüberwachung der Funktionsfähigkeit des fehlerhaften Teils der Beleuchtungsanlage zu verbessern.“ Das gesamte Gebiet ist Gegenstand eines großen Sanierungsprojekts, das im kommenden Frühjahr beginnen wird. Die aus Mitteln der Stadterneuerung finanzierten Arbeiten wurden bereits ausgezeichnet.“
(Unioneonline/vf)
************
Wir nehmen den Willen der Stadtverwaltung zur Kenntnis, „Maßnahmen ergreifen“ zu wollen. Natürlich wäre – auch weil das Problem immer wiederkehrt – ein präventives Eingreifen nötig gewesen, um die Schande der Montagnacht zu vermeiden. Alle hoffen, dass man am nächsten Abend des Rossoblù rund um das Stadion nicht im Dunkeln tappen muss. Wie es in zu vielen Straßen und Plätzen der Stadt Cagliari der Fall ist. (Und)