In dem gestern herausgegebenen Bulletin des Krisenstabs der Region wurden 173 neue Fälle von Covid und drei Opfer verzeichnet. Besorgniserregend sind die Zahlen der Krankenhauseinweisungen im medizinischen Bereich auf einer Höhe von 93. Ein Anstieg, der das nationale Niveau widerspiegelt, wie das Higher Institute of Health in seinem neuesten Monitoring berichtet.

Das Risiko mit den bevorstehenden Weihnachtsferien und dem Jahresende ist der Anstieg der Infektionen und Krankenhauseinweisungen, daher die Empfehlung der Experten zu besonnenem Verhalten.

Tatsächlich entscheidet der Druck auf die Krankenhäuser über den Farbwechsel einer Region: Man landet im gelben Bereich, wenn zusätzlich zur Inzidenz von Infektionen über 50 Fälle pro Woche pro 100.000 Einwohner (übertroffen von allen Regionen außer Molise) Auch die Warnschwellen von 10 % Belegung von Covid-Betten auf der Intensivstation und 15 % im medizinischen Bereich werden überschritten.

Derzeit gibt es sieben Regionen und autonome Provinzen mit Reanimationen unter Druck: neben Friaul-Julisch Venetien und Südtirol, Kalabrien (die am Montag die weiße Zone bereits als die ersten beiden verlassen), Venetien, Ligurien, Marken, Autonome Provinz von Trient; während sie im medizinischen Bereich von Kalabrien, Friaul-Julisch Venetien, Südtirol und Valle d'Aosta über den Warnparameter von 15% hinausgehen.

Auf Sardinien respektieren die von Covid-Patienten belegten Betten Zahlen, die es der Insel ermöglichen, weit von der Risikoschwelle entfernt zu bleiben, und die Rolle von Impfungen wird immer wichtiger, wie Sergio Marracini, medizinischer Direktor der einzigen Krankenhauseinheit von Cagliari, betont: "Die der Prozentsatz der allgemeinen Impfung liegt unter 80%, aber wenn Sie weiter impfen und mit der dritten Dosis beschleunigen, glaube ich, dass zumindest die Intensivmedizin den Auswirkungen standhalten kann".

(Unioneonline)

Die Details zu L'Unione Sarda am Kiosk

© Riproduzione riservata